Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Auf dem Sofa oder im Bett zusammen sitzen und gemeinsam ein Buch lesen, gespannt sein wie die Geschichte weitergeht und dann gemeinsam über das Gelesene und Gehörte sprechen – das ist für eine Familie eine wichtige und sehr schöne Erfahrung.

Das Vorlesen kann dabei genauso spannend und unterhaltsam sein wie das Vorgelesen bekommen, und viele Bücher, die Kinder im Kindergartenalter vorgelesen bekommen haben, holen sie später, wenn sie selbst lesen können, wieder hervor.

Klassiker - Vorlesebücher

Grimm & Möhrchen (Stephanie Schneider & Stefanie Scharnberg)

Grimm & Möhrchen

Stephanie Schneider & Stefanie Scharnberg

Ein Zesel zieht ein
Es war einmal ein Buchhändler namens Grimm. Er fühlte sich allein, ganz allein. Plötzlich bimmelte die Ladenglocke ganz sacht und ein komisches Wesen stand in der Tür. Verdattert fragte Grimm, wie er denn helfen könne. Er fand heraus, dass das Wesen ein Zesel war und Möhrchen hieß. Sie wurden gute Freunde und entdeckten gemeinsam die Welt. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Mir haben am Buch die Bilder so gut gefallen und dass es manche lustigen Sprichwörter gab. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, was ein Zesel ist, dann schaut doch mal in dieses tolle Buch.
Clara Mock (8 Jahre)

ab 5 zum Vorlesen

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Michael Ende)

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Michael Ende

geeignet ab 4 Jahren

Jim Knopf kommt als Baby in einem Postpaket auf die Insel Lummerland und wird dort von den Inselbewohnern herzlich aufgenommen. 
Jims Abenteuer mit Lukas dem Lokomotivführer auf der Suche nach der von einem Drachen entführten Prinzessin Li Si, die Erlebnisse dem Halbdrachen Nepomuk, dem Scheinriesen Turtur und der “Wilden Dreizehn“ fesseln seit 1960 den Vorlesenden genauso wie den Zuhörer.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Jim Knopf und die wilde 13 (Michael Ende)

Jim Knopf und die wilde 13

Michael Ende

geeignet ab 4 Jahren

Die Fortsetzung des Klassikers, in der Jim das Geheimnis seiner Herkunft erfährt und die Piraten der „Wilden Dreizehn“ besiegt.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Billy Backe aus Walle Wacke (Markus Orths)

Billy Backe aus Walle Wacke

Markus Orths

Vorlesen ab 5, Selberlesen ab 7 Jahren

„Was zur Hacke ist ein Schrönk?“, fragt sich Billy Backe, das Murmeltier (weil es am liebsten mit Murmeln spielt), als es einen solchen trifft. Und dieser Schrönk sucht auch noch dringend seinen Wippelwapp. Außerdem kommen in diesem Buch vor:Billy the Kid, Wackelriesen, bunte Bäume, Polly, das Posthörnchen (das leider nie Post bringt), die Igelindianer, Alter Häuptling Stinkender Fuß und viele andere liebenswert-schräge Figuren. Das erste Kinderbuch des  erfolgreichen Karlsruher Autors Markus Orths („Lehrerzimmer“, „Alpha & Omega“) strotzt nur so vor herrlich überdrehten Einfällen und Wortwitz. Wer sich darauf einlässt, hat einen Riesenspaß!
 

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Kotzmotz, der Zauberer (Brigitte Werner)

Kotzmotz, der Zauberer

Brigitte Werner

Wiederentdeckte Herzensempfehlung
Das ist kein neues Buch, aber ich habe mich beim Vorlesen für meine 5-jährige Tochter neu in diese Geschichte verliebt. Es tut dem Herzen grade so gut, abends zum Einschlafen die Freundschaftsgeschichte des einsamen, verbitterten Zauberers Kotzmotz und des kleinen, stets zerzausten Hasen vorzulesen, dass ich das nicht für mich behalten kann. Der Zauberer ist schon so lange alleine, dass er verlernt hat, wie das geht - mit dem Freundlichsein. Alle Tiere und Wesen haben Angst vor ihm, nur der kleine zerzauste Hase mit dem Knickohr lässt sich nicht täuschen und erkennt die Not des zutiefst einsamen Zauberers. Und er erzeugt Gänsehaut und einen Schauer im Herzen des Zornigen, und zusammen lernen sie, wie das geht: befreundet sein, Gefühle zulassen, aneinander und miteinander wachsen. Stimmt‘s? Jetzt weißt du Bescheid: absolute (Vor-)leseempfehlung! Gerade in diesen Zeiten, in denen Freundschaft, Mut und Empathie das Wichtigste im Leben sind - wie ich ganz unobjektiv und persönlich finde.
Birgit Rupp

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren)

Pippi Langstrumpf

Astrid Lindgren

geeignet ab 4 Jahren

Astrid Lindgren war und ist die ganz große Erzählerin unserer Zeit. In den Helden ihrer Geschichten finden Kinder unzählige Identifikationsmöglichkeiten. Die anarchische Pippi, die nur mit Pferd und Affe in der Villa Kunterbunt wohnt, und mit den braven Nachbarkindern Thomas und Annika Abenteuer erlebt; der liebenswerte Lausbub Michel, der zwar viele Dummheiten im Kopf hat, aber am Ende ein richtiger Held wird; der Kinderalltag in Bullerbü. Diese Geschichten sind fast schon Pflichtvorlesestoff und sollen hier nur stellvertretend für die vielen Vorlese- und Bilderbücher Astrid Lindgrens stehen, die auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen Kinder wie Erwachsene zu begeistern vermögen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Immer dieser Michel (Astrid Lindgren)

Immer dieser Michel

Astrid Lindgren

geeignet ab 4 Jahren

Astrid Lindgren war und ist die ganz große Erzählerin unserer Zeit. In den Helden ihrer Geschichten finden Kinder unzählige Identifikationsmöglichkeiten. Die anarchische Pippi, die nur mit Pferd und Affe in der Villa Kunterbunt wohnt, und mit den braven Nachbarkindern Thomas und Annika Abenteuer erlebt; der liebenswerte Lausbub Michel, der zwar viele Dummheiten im Kopf hat, aber am Ende ein richtiger Held wird; der Kinderalltag in Bullerbü. Diese Geschichten sind fast schon Pflichtvorlesestoff und sollen hier nur stellvertretend für die vielen Vorlese- und Bilderbücher Astrid Lindgrens stehen, die auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen Kinder wie Erwachsene zu begeistern vermögen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die Kinder von Bullerbü (Astrid Lindgren)

Die Kinder von Bullerbü

Astrid Lindgren

geeignet ab 4 Jahren

Astrid Lindgren war und ist die ganz große Erzählerin unserer Zeit. In den Helden ihrer Geschichten finden Kinder unzählige Identifikationsmöglichkeiten. Die anarchische Pippi, die nur mit Pferd und Affe in der Villa Kunterbunt wohnt, und mit den braven Nachbarkindern Thomas und Annika Abenteuer erlebt; der liebenswerte Lausbub Michel, der zwar viele Dummheiten im Kopf hat, aber am Ende ein richtiger Held wird; der Kinderalltag in Bullerbü. Diese Geschichten sind fast schon Pflichtvorlesestoff und sollen hier nur stellvertretend für die vielen Vorlese- und Bilderbücher Astrid Lindgrens stehen, die auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen Kinder wie Erwachsene zu begeistern vermögen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der Räuber Hotzenplotz (3 Bände) (Otfried Preußler)

Der Räuber Hotzenplotz (3 Bände)

Otfried Preußler

geeignet ab 4 Jahren

Schon 1956 erschien „Der kleine Wassermann“, und noch heute lieben Kinder die Geschichten von Otfried Preußler. Der kleine Wassermann ist ein ebenso neugieriges Kind wie ein vierjähriger heute. Ob das kleine Gespenst am Ende wieder weiß wird und tagsüber schlafen kann fasziniert noch genauso wie die Frage, ob die kleine Hexe sich gegen die großen zur Wehr setzen kann und ob Großmutter die vom Räuber Hotzenplotz geklaute musikalische Kaffemühle zurückbekommt.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Das kleine Gespenst (Otfried Preußler)

Das kleine Gespenst

Otfried Preußler

geeignet ab 4 Jahren

Schon 1956 erschien „Der kleine Wassermann“, und noch heute lieben Kinder die Geschichten von Otfried Preußler. Der kleine Wassermann ist ein ebenso neugieriges Kind wie ein vierjähriger heute. Ob das kleine Gespenst am Ende wieder weiß wird und tagsüber schlafen kann fasziniert noch genauso wie die Frage, ob die kleine Hexe sich gegen die großen zur Wehr setzen kann und ob Großmutter die vom Räuber Hotzenplotz geklaute musikalische Kaffemühle zurückbekommt.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die kleine Hexe (Otfried Preußler)

Die kleine Hexe

Otfried Preußler

geeignet ab 4 Jahren

Schon 1956 erschien „Der kleine Wassermann“, und noch heute lieben Kinder die Geschichten von Otfried Preußler. Der kleine Wassermann ist ein ebenso neugieriges Kind wie ein vierjähriger heute. Ob das kleine Gespenst am Ende wieder weiß wird und tagsüber schlafen kann fasziniert noch genauso wie die Frage, ob die kleine Hexe sich gegen die großen zur Wehr setzen kann und ob Großmutter die vom Räuber Hotzenplotz geklaute musikalische Kaffemühle zurückbekommt.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der Kleine Wassermann (Otfried Preußler)

Der Kleine Wassermann

Otfried Preußler

geeignet ab 4 Jahren

Schon 1956 erschien „Der kleine Wassermann“, und noch heute lieben Kinder die Geschichten von Otfried Preußler. Der kleine Wassermann ist ein ebenso neugieriges Kind wie ein vierjähriger heute. Ob das kleine Gespenst am Ende wieder weiß wird und tagsüber schlafen kann fasziniert noch genauso wie die Frage, ob die kleine Hexe sich gegen die großen zur Wehr setzen kann und ob Großmutter die vom Räuber Hotzenplotz geklaute musikalische Kaffemühle zurückbekommt.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Rigo und Rosa (Lorenz Pauli & Kathrin Schärer)

Rigo und Rosa

Lorenz Pauli & Kathrin Schärer

ab 5 Jahren

Freundschaft ist das Wichtigste!
Das Duo Pauli – Schärer steht schon seit Langem für wunderschöne, hintergründige Kinderbücher. Ihr neuester Streich, „Rigo und Rosa“, ist eine Sammlung von 28 kurzen Vorlesegeschichten rund um die ungewöhnliche Freundschaft zwischen der Maus Rosa und dem Zoo-Leoparden Rigo. Sie necken sich, sie helfen sich, sie machen sich gemeinsam Gedanken und können sich aufeinander verlassen. 
Ein wunderbares Vorlesebuch!

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Oma schreit der Frieder (6 Bände) (Gudrun Mebs)

Oma schreit der Frieder (6 Bände)

Gudrun Mebs

geeignet ab 4 Jahren

Frieder hat keine Kuscheloma, sondern eine, die auch richtig widerborstig sein kann – deshalb muß Frieder ja auch manchmal schreien. Trotzdem sind die beiden dicke Freunde und können sich aufeinander verlassen.

 

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Latte Igel (Sebastian Lybeck)

Latte Igel

Sebastian Lybeck

geeignet ab 5 Jahren

Die beiden 1958 bzw. 1960 erschienenen Abenteuer des kleinen mutigen Igels, der seinen Wald vor großem Unheil bewahrt, standen zwar fast immer im Schatten von Lindgren, Ende, und Preußler, haben aber mit ihrer Mischung aus Tiergeschichte, Abenteuer und Mutmachgeschichte nichts an Faszination verloren.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt (Boy Lornsen)

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Boy Lornsen

geeignet ab 5 Jahren

Wieviele Stufen hat der gelb-schwarz-geringelte Leuchtturm? Wer steht am Nordpol und fängt mit Z an? Wo steht die dreieckige Burg, und was ist ihr Geheimnis? Knifflige Fragen muß der Roboterschüler Robbi lösen, aber mit Hilfe seines Freundes Tobbi und dem Fliewatüüt kein Problem. Viele Stunden Vorlesespaß!

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Pu der Bär (A. A. Milne)

Pu der Bär

A. A. Milne

geeignet ab 5 Jahren

Die Geschichten eines Bären von geringem Verstand aber großer Liebenswürdigkeit. Milne erzählt seinem Sohn Christopher-Robin Geschichten von dessen Bären Winnie-der-Pu und seinen Freunden Ferkel, Oile, Kaninchen, I-Ah, Tieger, Känga und Ruh. Christopher-Robin (und damit auch die zuhörenden Kinder) übernimmt in den Geschichten die Rolle des großen (erwachsenen) Helfers.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Bücher vom Sams (mehrere Bände) (Paul Maar)

Bücher vom Sams (mehrere Bände)

Paul Maar

geeignet ab 5 Jahren (Bd. 4+5 erst etwas später)

Herr Taschenbier ist ein zaghafter, ängstlicher Mensch – bis er das Sams trifft. Was tut das Sams besonderes? Es stellt Fragen und zeigt mit seinen kinderlogischen Antworten, dass manche Probleme gar nicht sein müssen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Wir Kinder aus dem Möwenweg (Kirsten Boie)

Wir Kinder aus dem Möwenweg

Kirsten Boie

geeignet ab 5 Jahren

Bullerbü hat Konkurrenz bekommen. Die 8-jährige Tara erzählt aus ihrem Kinderalltag in einer Neubausiedlung. Da kann man immer etwas zusammen machen: Schlammwüste spielen, zum Badesee radeln, ein Sommerfest feiern und im Zelt übernachten.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry)

Der kleine Prinz

Antoine de Saint-Exupéry

geeignet ab 6 Jahren

Der kleine Prinz für Vorschulkinder? Natürlich holen sich die Erwachsenen andere Dinge aus diesem Buch, aber auch für Kinder birgt es Sehnsüchte, Fragen und Bilder.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Drachenreiter (Cornelia Funke)

Drachenreiter

Cornelia Funke

geeignet ab 6 Jahren zum Vorlesen, ab etwa 9 Jahren zum Selberlesen

Die Altersangabe vom Verlag liegt bei 10 Jahre. Das ist zum Selberlesen auch in Ordnung, aber Familien, die schon mit Jim und Lukas, Michel, Karlsson, Pippi und dem Sams zusammen aufregende Stunden verbracht haben, sei dieses Buch unbedingt ans Herz gelegt. Die Suche des Drachen Lung mit seinen Freunden, dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben, nach dem Drachenparadies „Saum des Himmels“ garantiert spannende Unterhaltung. Bei diesem Buch ist die Gefahr groß, dass die Erwachsenen Vorleser, wenn die Kinder schlafen, schon mal weiterlesen...

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


ZUR ZEIT, WO DAS WÜNSCHEN NOCH GEHOLFEN HAT (BRÜDER GRIMM)

ZUR ZEIT, WO DAS WÜNSCHEN NOCH GEHOLFEN HAT

BRÜDER GRIMM

Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Es hat schon viele schöne Gewänder für die grimmschen Märchen gegeben. Immer wieder waren sie staunenswert und oft der jeweiligen Kindheit des Lesers oder Zuhörers so innig verbunden, dass es ach, nie ein schöneres gab. Sie eröffneten so manch einem die Welt der Phantasie und die Illustrationen begleiteten einen ein Leben lang. In diesem Jahr hat Julie Völk, die bekannte und vielfach ausgezeichnete Bilderbuchillustratorin aus Österreich, ein Märchenbuch gestaltet, das ohne Zweifel mühelos mithalten kann und als kostbarer Schatz so manche Kindheit bereichern und prägen wird.  
Im Gerstenberg Verlag, der bekannt ist für seine Hausbücher, die beim bibliophilen Leser so viel Anerkennung finden, hat dieses Buch die richtige Heimat. Julie Völks Zeichnungen sind bisweilen keck und spielerisch, geben der gelungenen Auswahl grimmscher Texte letzter Hand aber Ausdruck und Tiefe, ohne die Phantasie des Betrachters zu beschneiden. Gerade die geheimnisvoll gehaucht wirkenden Hintergrundzeichnungen lassen erahnen, wie unergründlich und vielseitig doch das Märchenreich ist, wie viele Abenteuer im Verborgenen warten. Der Vorstellungskraft sind keine Grenzen gesetzt. Im ersten Märchen hält der Junge ein Schatzkästlein in der Hand. Was darin ist, wird man erst erfahren, wenn es vollends geöffnet wird. Es fühlt sich an wie ein Versprechen für etwas ganz Wunderbares und Julie Völk erfüllt dieses Versprechen auf der Märchenreise durch dieses bezaubernde Werk vollkommen. Der Flug der Gänse umrahmt das traumhaft gestaltete Buch, und wenn sie es am Ende gleichsam wieder verlassen, möchte man mitfliegen. Vielleicht trifft man ja Nils Holgersson!
Elke Weirauch-Glauben

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Mit Worten will ich dich umarmen (Lena Raubaum & Katja Seifert)

Mit Worten will ich dich umarmen

Lena Raubaum & Katja Seifert

Gedichte und Gedanken – nicht nur für Kinder
Diese kleine Kostbarkeit habe ich Ende des letzten Jahres für mich entdeckt und seither immer wieder begeistert meinen Kunden empfohlen. Jetzt lege ich es auch Ihnen ans Herz. Schauen Sie sich dieses wunderbare Buch an und Sie werden sich genauso schnell verlieben wie ich. Egal, wo Sie das kleine Büchlein aufschlagen und zu lesen beginnen, Ihr Herz wird berührt. Auch jetzt wieder beim x-ten Durchblättern bin ich begeistert von den Worten von Lena Raubaum. Es sind Worte, die uns zum Schmunzeln bringen, zum Nachdenken, zum Träumen und Innehalten, zum Wohlfühlen. Die Autorin zeigt uns „Was Worte alles können“ (Seite 47): „Worte, die können im Leben so viel“, und Katja Seifert
hat mit einem ganz eigenen Stil diesen Schatz fein illustriert. Es ist im wahrsten Sinn eine Umarmung in Buchform, eine wundervolle, herzerwärmende Geschenkidee – für große und kleine Menschen.
Theresia Oppold

ab 4 und für alle

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Dunkel war’s, der Mond schien helle (Edmund Jacoby (Hrsg.) / Rotraut Susanne Berner)

Dunkel war’s, der Mond schien helle

Edmund Jacoby (Hrsg.) / Rotraut Susanne Berner

geeignet ab 4 Jahren

"Ottos Mops", "Das Lied vom Jockel", "Herr von Ribbeck", "Großus Bärus" – Eine Schatzkiste an sinnigen und unsinnigen, alten und neuen, lustigen und nachdenklichen Reimen und Gedichten. Bitte den Kindern nicht vorenthalten.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...