Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Über Bilderbücher bekommen Kinder den ersten Kontakt zum Buch. Sie bieten Kindern die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln, Abenteuer mitzuerleben und, was ein sehr wichtiger Aspekt ist, die Sprache zu fördern.

Wichtig für die Kinder ist dabei die Verfügbarkeit der Bilder. Die „Anschaugeschwindigkeit“ ist nicht vorgegeben, sondern kann selbst bestimmt werden. Da jedes Kind sich anders entwickelt, sind eindeutige Altersangaben für Bilderbücher eigentlich nicht möglich. Bitte nehmen Sie deshalb die Altersangaben nur als ungefähre Einstufungen. Viele Bilderbücher sind durchaus auch noch für Grundschüler zu empfehlen.

Klassiker - Bilderbücher

Uhu in der Unterhose (Stephanie Menge & Julia Dürr)

Uhu in der Unterhose

Stephanie Menge & Julia Dürr

Jeder Po muss mal aufs Klo
Ein Kleidungsstück für jeden, man pupst auch mal hinein, es ist: die Unterhose für Popos groß und klein. Der Uhu mag’s gemütlich, nichts zwickt und zwackt. Die Schlange steht auf Schlüpfer, hauteng und dschungelgrün, der Tapir mag’s gern luftiger und trägt’ nen Tanga, hinten nur ein dünnes Seil. Ob Schlüppi, Unterhose oder Buxe, Hauptsache sicher eingepackt. Jedes Tier führt sein Lieblingsmodell vor, mit Muster oder ohne, gepunktet oder gestreift. Aber was passiert, wenn alle auf’s Töpfchen müssen?
Ein Pappbilderbuch über das Trockenwerden mit witzigen Reimen, schrägen Illustrationen und jeder Menge Unterhosenmodellen, da ist es auch keine Sache, wenn’s mal daneben geht!
Margret Thorwart

 

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Gibt es noch ein Plätzchen für das kleine Kätzchen? (Lena Walde & Caroline Opheys)

Gibt es noch ein Plätzchen für das kleine Kätzchen?

Lena Walde & Caroline Opheys

Der zweite Streich der Karlsbader Kinderbuchautorin
Ein kleines, müdes Kätzchen sucht auf Oma Tinas Hof noch ein Plätzchen für sich. Aber Oma Tina findet: „Eine Katze wäre toll, doch die Ställe sind schon voll: mit fünf Hühnern und vier Schweinen und drei Häschen, klitzekleinen, dann zwei Pferde noch dazu und natürlich eine Kuh.“ Dass das Kätzchen dann doch noch sein Plätzchen findet, versteht sich von selbst. Wieder besticht Lena Walde durch stimmige, eingängige Reime, und auf den Iiebevollen Illustrationen von Caroline Opheys sind fast immer alle Tiere zu entdecken.
Sven Puchelt

ab 18 Monaten

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Erste Bilder, Erste Wörter (Helmut Spanner)

Erste Bilder, Erste Wörter

Helmut Spanner

geeignet ab 1 Jahre

Auf sieben großen Themen-Doppelseiten (Küche, Garten, Spielplatz, Einkaufen,...) sind die wichtigsten Dinge versammelt, die sich in der Umgebung kleiner Kinder finden.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Das kenn ich schon (Moni Port)

Das kenn ich schon

Moni Port

Wem nun die Illustratioonen von Hekmut Spanner zu “glatt” oder altmodisch sind, der greift einfach zu diesem Buch. Hier sind beispielsweise auch ein T-Shirt mit Spinatflecken, ein undefinierbares Kinderzimmerfundstück, ein Apfelbutzen und eine Luftgitarre (!) zu entdecken

ab 1

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Ene, Mene, Eierkuchen  (Jörg Isermeyer & Daniel Napp)

Ene, Mene, Eierkuchen

Jörg Isermeyer & Daniel Napp

ab 2 Jahren

Witzig gereimtes Küchenabenteuer

„Ene, mene, Hühnerdreck, / wieso sind die Eier weg? / Ohne Eier keinen Kuchen, / also muss ich Eier suchen. / Eier, Eier, seid so lieb, / sagt doch einmal >piep<.“ So beginnt Eichhorn in der Küche mit dem Backen. Immer fehlt irgendetwas und wir helfen beim Suchen von Eiern, Schüssel, Mehl, Zucker, Salz, Milch, Rührgerät und Lappen. Und wo ist am Ende der Eierkuchen abgeblieben? Ein herrliches Pappbilderbuch, das man mit den Kleinsten immer wieder anschauen kann.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Suppe ist fertig! (Susanne Straßer)

Suppe ist fertig!

Susanne Straßer

Viele Köche…
Das Kind ruft zur Suppe und alle kommen und bringen eine Zutat mit. Der Hund einen Knochen, das Pferd eine rote Rübe, das Eichhörnchen raspelt noch Fichtenzapfen hinein. Ob dieses Rezept schmeckt? Susanne Straßer hat mit ihren Pappbilderbüchern schon einen Stammplatz bei unseren Buchtipps. Wieder gestaltet sie die Illustrationen übersichtlich und trotzdem mit Liebe zum Detail, wieder textet sie mit Liebe zur Lautmalerei und wieder bietet sie eine herrliche Schlusspointe.
Sven Puchelt

ab 2

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


KANN ICH BITTE IN DIE MITTE? (SUSANNE STRAßER )
KANN ICH BITTE IN DIE MITTE? (SUSANNE STRAßER )KANN ICH BITTE IN DIE MITTE? (SUSANNE STRAßER )KANN ICH BITTE IN DIE MITTE? (SUSANNE STRAßER )KANN ICH BITTE IN DIE MITTE? (SUSANNE STRAßER )

KANN ICH BITTE IN DIE MITTE?

SUSANNE STRAßER

Von der Lust des gemeinsamen Lesens
„Kommt, wir lesen ein Buch!“, ruft das Kind, und Hamster, Katze, Löwe, Zebra und Storch folgen dem Ruf. Jede und jeder Vorlesende kennt die Situation: da möchte man mit mehreren Kindern ein Bilderbuch anschauen, aber wie positioniert man sich und die Zuhörenden und -schauenden denn am besten? Irgendjemand ist immer unzufrieden. Gewohnt augenzwinkernd und trotz flächiger Gestaltung detailverliebt erzählt Susanne Straßer von dieser Situation, nicht ohne auch dieses Mal wieder mit einer schönen Schlusswendung zu überraschen.
Sven Puchelt

ab 2

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Ich bin die kleine Katze (Helmut Spanner)

Ich bin die kleine Katze

Helmut Spanner

geeignet ab 1 Jahre

Die kleine Katze tobt, schmust, ist ängstlich, neugierig und mutig, und damit eine hervorragende erste Identifikationsfigur für kleine Kinder.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Klopf an! (Anna-Clara Tidholm)

Klopf an!

Anna-Clara Tidholm

geeignet ab 1 Jahre

Eine Seite ist eine Tür, man klopft an, öffnet sie (blättert um) und sieht in einen Raum. Ist jemand da? Natürlich! Und eine weitere Tür führt in den nächsten Raum und so fort. Ein herrliches „interaktives“ Bilderbuch, das unzählige Male angeschaut wird.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Wimmelbücher (Rotraut Susanne Berner)

Wimmelbücher

Rotraut Susanne Berner

geeignet ab 2 Jahren

4 Wimmelbilderbücher (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) die ganz ohne Text auskommen, in denen man aber, da viele Personen auf mehreren Seiten auftauchen, lauter kleine Geschichten entdecken kann. Durch das Erzählen dieser Geschichten wird die Sprachentwicklung kleiner Kinder gefördert.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Einer mehr (Yvonne Hergane & Christiane Pieper )

Einer mehr

Yvonne Hergane & Christiane Pieper

geeignet ab 2 Jahren

Zehn kleine Jungs die streiten, toben, Unsinn machen. Ein schön gereimtes Pappbilderbuch zum Schauen, Beobachten, Suchen und Lachen: "Einer sitzt, da kommt daher / ein Zweiter. Schwupps, schon einer mehr. […] Sieben essen Camembert. / Der will auch was. Einer mehr." 

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Bobo Siebenschläfer (Markus Osterwalder)

Bobo Siebenschläfer

Markus Osterwalder

geeignet ab 1 1/2 Jahre

Kleine Bildergeschichten mit wenig Text. Bobo erlebt den Alltag aller kleinen Kinder. Aufstehen, essen, spielen, Ausflüge machen,... . Bobo ist die ideale Identifikationsfigur.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die kleine Raupe Nimmersatt (Eric Carle)

Die kleine Raupe Nimmersatt

Eric Carle

geeignet ab 2 Jahren

Die Verwandlung der nimmersatten Raupe in einen wunderschönen Schmetterling läßt seit 30 Jahren die Kinderherzen höher schlagen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Mausemärchen - Riesengeschichte (Annegert Fuchshuber)

Mausemärchen - Riesengeschichte

Annegert Fuchshuber

geeignet ab 3 Jahren

Dieses Buch läßt sich von zwei Seiten aus lesen. Die Geschichten vom ängstlichen Riesen Bartolo und der kleinen, mutigen Haselmaus Rosinchen treffen sich in der Mitte des Buches.
Wunderschön!

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Pauli (mehrere Bände) (Brigitte Weninger / Eve Tharlet)

Pauli (mehrere Bände)

Brigitte Weninger / Eve Tharlet

geeignet ab 3 Jahren

Selten gibt es Bilderbuchreihen, die über mehrere Bände hinweg einen hohen Standard halten. Die Pauli-Bücher gehören zweifellos zu den wenigen Ausnahmen. Pauli ist ein Kaninchenjunge in einer Großfamilie. Mit ihm können sich Kinder immer wieder identifizieren, egal ob er Streit mit seinem besten Freund oder den Geschwistern hat, sich unverstanden fühlt, ein Geschwisterchen bekommt oder sein Stofftier verliert. Besonders schön ist auch das Pauli-Weihnachtsbuch.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit (Hans-Christian Schmidt & Andreas Német)
Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit (Hans-Christian Schmidt & Andreas Német)Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit (Hans-Christian Schmidt & Andreas Német)Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit (Hans-Christian Schmidt & Andreas Német)Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit (Hans-Christian Schmidt & Andreas Német)Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit (Hans-Christian Schmidt & Andreas Német)Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit (Hans-Christian Schmidt & Andreas Német)

Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit

Hans-Christian Schmidt & Andreas Német

ab 3

Was für ein Spaß! Käpt'n Piet packt so viel auf sein Brot. Er hat wirklich großen Hunger. Da die Folge des Brotbelags gereimt ist, können wir mitraten, was als nächstes auf das Brot kommt. Überraschungen inklusive!

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Kannst du nicht schlafen kleiner Bär? (Martin Waddell / Barbar Firth)

Kannst du nicht schlafen kleiner Bär?

Martin Waddell / Barbar Firth

geeignet ab 3 Jahren

Welches Kind hat nicht ab und zu Angst vor der Dunkelheit? Wie gut, wenn dann jemand genauso geduldig und liebevoll darauf eingeht wie der große Bär in diesem Buch.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der Grüffelo (Axel Scheffler / Julia Donaldson)

Der Grüffelo

Axel Scheffler / Julia Donaldson

geeignet ab 3 Jahren

Der Wald ist für eine kleine Maus voller Gefahren. Gut, dass die Maus einen starken Freund hat, auch wenn der nur erfunden ist. Denn Grüffelos gibt es ja nicht, oder doch? Das gereimte Abenteuer der cleveren Maus (erschienen 1999) gehört für mich schon jetzt zu den Klassikern. Seit Herbst 2004 gibt es die Fortsetzung: Das Grüffelokind.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der Marmeladenwolf (Nicole Röndigs & Katja Gehrmann)

Der Marmeladenwolf

Nicole Röndigs & Katja Gehrmann

Ein altes Märchen neu interpretiert
Carlos Schulweg führt durch den großen, dunklen Wald. Eines Tages läuft er dem hungrigen
Wolf direkt vor die Schnauze. Carlo kann den Wolf überzeugen ihn nicht zu fressen und
schenkt ihm stattdessen sein Pausenbrot mit der leckeren Erdbeermarmelade von Oma Suse. Der Wolf findet das Brot so köstlich, dass er fortan allen Kindern die Marmeladenbrote
abluchst. Doch dagegen müssen die Großmütter etwas unternehmen und Oma Suse hat eine Idee…
Passend zu der spannenden und humorvollen Geschichte sind auch die wundervollen
Illustrationen von Katja Gehrmann die zum Entdecken einladen und die Geschichte lebendig
werden lassen. Schon das Cover mit dem marmeladenkochenden Wolf macht Lust auf mehr.
Ein Bilderbuch das Spaß macht und das Vorlesen versüßt.
Jeannine Beihofer

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der lange Weg nach Hause (Laura Bednarski)
Der lange Weg nach Hause (Laura Bednarski)Der lange Weg nach Hause (Laura Bednarski)Der lange Weg nach Hause (Laura Bednarski)Der lange Weg nach Hause (Laura Bednarski)

Der lange Weg nach Hause

Laura Bednarski

ab 4

Vom Verlorengehen und Wiederfinden
Tiger findet einen kleinen Stofftiger. Dieser trägt einen Rucksack, in welchem ein Foto des Stofftigers mit seiner Besitzerin, dem Mädchen Frieda, und eine Adresse stecken. Also macht Tiger sich auf, Frieda ihren verloren gegangenen Freund zurückzubringen. Der Weg ist lang, manchmal beschwerlich und steckt voller besonderer Begegnungen. Laura Bednarski erzählt diese wunderbare Geschichte mit doppeltem Happy End ganz ohne Text. „Was soll ich denn da vorlesen?“, werde ich oft von Eltern bei solchen Büchern gefragt. Lassen Sie einfach das Kind erzählen, geben Sie vielleicht ab und zu einen kleinen Hinweis, kommen sie mit dem betrachtenden Kind ins Gespräch und schaffen Sie sich damit eine ganz eigene Version dieser Geschichte.
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Bitte anstellen! (Tomoko Ohmura)

Bitte anstellen!

Tomoko Ohmura

geeignet ab 3 Jahren 

Fünfzig Tiere stehen brav in einer Schlange an. Ganz am Ende ist das kleinste Tier, ein Frosch, an Position eins das größte, ein Elefant. Natürlich gibt es ein paar Spannungen (das Schaf will nicht zu dicht hinter dem Wolf stehen), doch trotzdem warten alle friedlich. Auf was, das sei hier nicht verraten, doch selbst wenn man die überraschende Auflösung kennt, kann man das Buch wieder und wieder betrachten, weil es so viel zu entdecken gibt!

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Ausflug zum Mond (John Hare)

Ausflug zum Mond

John Hare

Wenn einer in eine Welt kommt und sie komplett verändert

Die Geschichte von John Hare beginnt bereits auf dem Cover. Eine Schulklasse besteigt ein Raumschiff und fliegt zum Mond. Ein Kind bleibt stets etwas zurück, den Zeichenblock und den Stift unter den Arm geklemmt. Es schläft irgendwann ein und wird zurückgelassen und erlebt dadurch ein ganz besonderes Abenteuer.
Dieses wunderbare Bilderbuch kommt ganz ohne Worte aus und erzählt in eindrucksvollen Bildern seine Geschichte. Besonders faszinierend ist, dass es Hare gelingt Emotionen darzustellen, ohne dass Gesichter zu sehen sind. Wundervoll!

Birgit Rupp

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Alula  (Reto Crameri)

Alula

Reto Crameri

Eine künstlerische Fantasiereise
Wer dieses Wendebilderbuch ohne Worte anschaut, begleitet zwei Kinder auf einer Abenteuerreise durch einen Urwald und einer Reise durch einen verwunschenen Garten. Oder ist es vielleicht doch ein und dasselbe Abenteuer? In Crameris farbintensiven Bildern wird der Gartenschlauch zur Schlange, die Wäsche auf der Leine zu Lianen und der knorrige Baum zum geheimnisvollen Berg. Kinder werden es lieben, die Analogien in den Bildern zu entdecken.
Sven Puchelt

ab 4

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Alfonso geht angeln (John Hare)

Alfonso geht angeln

John Hare

Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Oder?
Alligatorschildkröten jagen auf ganz schön perfide Art. Sie tarnen sich am Grund von Flüssen oder Seen, sperren ihr Maul auf und locken mit ihrer wurmähnlichen roten Zunge kleine Fische in eine tödliche Falle. Alfonso, die Hauptperson im neuen Buch des amerikanischen Bilderbuchkünstlers John Hare, ist da keine Ausnahme. Aber dieser Jagdtag verläuft ganz anders als geplant. Die ersten Fische, die vorbeikommen, lassen sich nicht täuschen und schwimmen vorbei. Die kleine Elritze, die sich den „Wurm“ genauer anschaut, lohnt nicht. Aber dann holt dieser kleine Fisch Freunde zu dem vermeintlichen Festschmaus hinzu und schließlich kommt auch noch Elritzenoma Bertha, die heute Geburtstag hat und sich über einen Festschmaus mit den Kindern und Enkelkindern freut. Plötzlich hat Alfonso gar keinen Appetit mehr…
John Hare, der uns schon mit seinen textlosen Bilderbüchern „Ausflug zum Mond“, „Tief im Ozean“ und „Die Vulkaninsel“ begeisterte, brilliert mit dieser Geschichte des empathischen Alfonso auch als Autor. Ganz nachdrückliche Empfehlung!
Sven Puchelt

ab 4

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin (Tom Gauld)

Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin

Tom Gauld

Klassikerpotenzial
Ein kleiner Roboter aus Holz, von der königlichen Erfinderin erschaffen, und ein Holzklotz, von einer guten Hexe zur Prinzessin verzaubert, die sich aber, wenn sie schläft, in den Holzklotz zurückverwandelt, das sind die Hauptpersonen in diesem modernen Märchen. Wir fühlen und fiebern mit, erzählen angedeutete Geschichten weiter und freuen uns am Schluss unbändig über winzige Orden für eine Käferfamilie. Ein Buch, dass glücklich macht.
Sven Puchelt

ab 4

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Frederick (Leo Lionni)

Frederick

Leo Lionni

geeignet ab 3 Jahren

Die wohl bekannteste Maus in der Kinderliteratur erzählt von der Macht der Phantasie.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Petterson und Findus (Sven Nordqvist)

Petterson und Findus

Sven Nordqvist

geeignet ab 3 Jahren

Petterson und sein Kater Findus sind ein herrlich witziges Paar, das allerhand skurrile Abenteuer erlebt. Auf den Bildern gibt es ständig neue Details zu entdecken.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Heute bin ich (Mies van Hout)

Heute bin ich

Mies van Hout

geeignet ab 4 Jahren und für alle

Was für eine Idee: Ein Buch über Gefühle, in dem Fische (!) diese darstellen. Mies van Hout hat dafür leuchtend bunte Ölpastellbilder auf schwarzem Untergrund geschaffen. Da begegnen wir dem glücklichen Fisch genauso wie dem Erschrockenen, dem Wütenden, dem Ängstlichen oder dem Neidischen. Ein wunderbares Buch, um mit Kindern über Gefühle zu sprechen und diese mimisch darzustellen. Mein Favorit ist übrigens die gelangweilte Flunder.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Du hast angefangen! Nein du! (David McKee)

Du hast angefangen! Nein du!

David McKee

geeignet ab 4 Jahren

"Du haarige, langnasige Pfurzpflaume!" – "Du O-beiniger, labbriger Cornflake" – so streiten zwei Kerle darüber wer Recht hat. Kinder erkennen sich in diesen Figuren, die unbedingt Recht behalten wollen wieder und freuen sich wenn die Geschichte dann doch noch gut ausgeht.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Das kleine Ich-bin-Ich (Mira Lobe)

Das kleine Ich-bin-Ich

Mira Lobe

geeignet ab 4 Jahren

Ein seltsames kleines Wesen fragt sich, wer oder was es eigentlich sei, bis es sich als sein „Selbst“ begreift und fortan weiß: Ich bin ich.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Wo die wilden Kerle wohnen sendak ()

Wo die wilden Kerle wohnen sendak

geeignet ab 3 Jahren

Erwachsene reagieren ganz unterschiedlich auf dieses Bilderbuch. Als Eltern sind sie vielleicht gar nicht begeistert, aber wenn sie das „Kind“ in sich zulassen können sie sich so richtig darüber amüsieren.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die Bremer Stadtmusikanten ( Gerda Muller)

Die Bremer Stadtmusikanten

Gerda Muller

ab 5 Jahren

Aufstand der Tiere in zauberhaften Bildern
Gerda Muller, eine der ganz großen Bilderbuchillustratorinnen, hat ein Märchen, das wir alle kennen, zu neuem Leben erweckt. Auf großformatigen, wunderschön illustrierten Doppelseiten erzählt sie die Geschichte der vier aus der Gesellschaft aussortierten Tiere, die sich nach Bremen aufmachen, um Stadtmusikanten zu werden. 
Selber anschauen und sich verzaubern lassen lohnt sich. Verschenken auch.

Margret Thorwart

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Unsichtbar in der großen Stadt (Sidney Smith)
Unsichtbar in der großen Stadt (Sidney Smith)Unsichtbar in der großen Stadt (Sidney Smith)Unsichtbar in der großen Stadt (Sidney Smith)Unsichtbar in der großen Stadt (Sidney Smith)

Unsichtbar in der großen Stadt

Sidney Smith

ab 5

Große Bilderbuchkunst!
Ein Kind fährt allein mit der Straßenbahn in die Innenstadt. Alles ist groß, alles ist laut. Unzählige Eindrücke strömen auf das Kind ein. „Ich weiß, wie es ist, klein zu sein in der großen Stadt. […] Sich da auszukennen, ist nicht immer einfach.“ Wer ist der Erzähler oder die Erzählerin? Ein Außenstehender, das Kind selbst? Und warum ist das Kind in die Stadt gefahren? Das möchte ich hier nicht verraten. Nur so viel: „Unsichtbar in der großen Stadt“ ist ein Bilderbuch, das mit ausdrucksstarken Bildern und sparsamem, poetischem Text - ein besonderes Lob an dieser Stelle an die Übersetzerin, Bernadette Ott - eine große Geschichte von Verantwortung, Sorge und Vertrauen erzählt.
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


ICH BIN WIE DER FLUSS (JORDAN SCOTT & SYDNEY SMITH )
ICH BIN WIE DER FLUSS (JORDAN SCOTT & SYDNEY SMITH )ICH BIN WIE DER FLUSS (JORDAN SCOTT & SYDNEY SMITH )ICH BIN WIE DER FLUSS (JORDAN SCOTT & SYDNEY SMITH )

ICH BIN WIE DER FLUSS

JORDAN SCOTT & SYDNEY SMITH

Ein besonderes Thema im Bilderbuch gekonnt umgesetzt
Wenn sich Buchstaben und ganze Wörter im Mund wehren, kratzen und einfach nicht heraus wollen, hat man es nicht leicht in der Schule und bleibt lieber stumm. Auch wenn man Blicke und Gelächter erntet. Gut, wenn man dann einen Vater hat, der einen an einen ganz besonderen Ort führt. Jordan Scott erzählt auf wunderbare Art von eigenen Erfahrungen. Der Illustrator Sydney Smith, der sich immer mehr zu einem meiner Lieblingsillustratoren entwickelt, übersetzt den Text auf beeindruckende Weise in Bilder. Da verschwimmen Konturen, wechseln Perspektiven, werden mit wenigen Strichen Stimmungen gespiegelt, und auf einem Ausklappbild wird man plötzlich fast von den Lichtspiegelungen auf dem Fluss geblendet. Ein Bilderbuch über einen Jungen, der stottert. Ein Bilderbuch über einen Vater, der seinem Sohn eine Stütze ist. Ein poetisches Buch mit beeindruckenden Illustrationen. Ein Meisterwerk!
Sven Puchelt

ab 5

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Kleines Pferdchen Mahabat (Satomi Ichikawa)
Kleines Pferdchen Mahabat (Satomi Ichikawa)Kleines Pferdchen Mahabat (Satomi Ichikawa)Kleines Pferdchen Mahabat (Satomi Ichikawa)Kleines Pferdchen Mahabat (Satomi Ichikawa)

Kleines Pferdchen Mahabat

Satomi Ichikawa

ab 4

Ein kleines Abenteuer in den kirgisischen Bergen
Warum gibt es eigentlich so wenige Pferde-Bilderbücher? Laut Verleger Markus Weber, weil Illustrator*innen großen Respekt vor dem Zeichnen von Pferden haben. Wie gut daher, dass es eine Illustratorin und Autorin wie Satomi Ichikawa gibt, die sowohl Pferde als auch Menschen und Landschaften wunderschön darzustellen vermag. In diesem Buch entführt sie uns in eine für die meisten von uns gänzlich unbekannte Welt: das nomadische Jurtenleben in den kirgisischen Bergen. Die kleine Djamilia verbringt den Sommer bei ihren Großeltern und ihrer Pferdeherde. Ein Fohlen hat sich verletzt und Djamilia pflegt es gesund. Unspektakulär und sehr liebevoll erzählt Ichikawa dieses große, kleine Kinderabenteuer, in dem sich eine tiefe Verbindung zwischen dem Kind und dem Fohlen entwickelt. Ein Bilderbuchjuwel.
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Suppe, satt, es war einmal (Kristina Andres)

Suppe, satt, es war einmal

Kristina Andres

geeignet ab Kindergartenalter

… es war einmal vor langer Zeit, als die Menschen noch in tiefen Wäldern lebten und nachts borstige hungrige Wölfe  um die Hütten strichen, da lebte ein Mädchen namens Mathilda.  Eines Tages musste die Mutter, eine Hebamme, weit fort zur Königin, die ein Kind bekam. Sie ermahnte Mathilda, auf die Ziegen und Hühner aufzupassen und ja keine Wölfe ins Haus zu lassen. Aber schon bald als es dunkel wurde, heulten die Wölfe vor der Tür „Huhuhuhuunger!“, das einzige Wort,  das  sie kannten. Mathilda  erinnerte sich an die mächtigen Wörter, die sie von ihrer Urgroßmutter gelernt hatte: „Suppe“,  „satt“ und „es war einmal“. Sie kochte Linsensuppe mit Speck und fütterte die Wölfe bis sie satt und zufrieden waren. Dann las sie ihnen eine Geschichte vor und im Morgengrauen schickte sie sie zurück in den Wald. Nur der allerkleinste Wolf blieb unterm Bett versteckt zurück. Mehrere Tage ging das so. Bald waren alle Wölfe ans Haus gewöhnt und Mathilda  verteilte sie im Dorf. Die heimgekehrte Mutter war stolz auf  ihre Tochter, die die Wölfe gezähmt hatte. Den kleinen Wolf der bei Mathilda geblieben war, nannten sie „Hund“.

So könnte sie sich abgespielt haben, die Geschichte, wie der Hund zum Menschen kam.  Aufgefallen ist mir dieses Bilderbuch aber nicht nur wegen der schönen Geschichte, sondern auch wegen der besonders schönen und  liebevoll gezeichneten Bilder. 

Margret Thorwart

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Wazn Teez? (Carson Ellis)

Wazn Teez?

Carson Ellis

ab 5 Jahren

An mirobelli Buxl. Jip!
„Wazn teez?“ fragen sich am Anfang des Buches einige Insekten, als sie ein paar grüne Blätter aus der Erde sprießen sehen. „Mi nanüt.“ „Mi mori an Plumpse.“ „Wazn fümma Plumpse?“ Was sich hier wie Kauderwelsch liest, ist in diesem Bilderbuch eine durchdachte Fantasiesprache, mit der wir die kleinen Helden durch ein Insektenjahr begleiten. Dabei geht es oft lustig zu, aber spannend wird es auch und sogar romantisch. Eigentlich ist es unmöglich dieses Buch nur mit Worten zu beschreiben, also kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Buch begeistern.

Sven Puchelt 

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Freunde (Helme Heine)

Freunde

Helme Heine

geeignet ab 3 Jahren

Richtige Freunde helfen einander, "müssen" zusammen und träumen voneinander.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Pippilothek??? (Lorenz Pauli & Kathrin Schärer)

Pippilothek???

Lorenz Pauli & Kathrin Schärer

geeignet ab 5 Jahren

"Eine Pippi … was?" fragt der Fuchs, der der Maus hinterhergejagt ist, an einen besonderen Ort, nämlich in eine Bib-liothek. Die Maus erklärt dem mordlus-tigen, aber nicht bibliophilen Fuchs, was eine Bibliothek ist und wofür eine Bibliothek überhaupt gut ist. Um ihn vom Mäusejagen abzubringen, holt sie ihm ein Buch. Der Fuchs, des Lesens noch nicht kundig, ist ganz angetan von den Bildern. Es ist ein Buch über Hühner. Auch keine schlechte  Idee, denkt er. Am nächsten Abend kommt er wieder, mit einem Huhn zwischen den Zähnen. Hühnerknochen sind aber nicht gut für ihn, steht im Tierlexikon. Sagt das Huhn. Er muss es ja glauben, denn lesen kann er immer noch nicht. Aber als dann der Bauer auftaucht  und ein Buch mit dem Titel "1 Huhn, 100 Rezepte" ausleiht, macht der Fuchs mit dem Huhn einen Handel: es bringt ihm das Lesen bei, dafür gräbt er einen Fluchtweg aus dem Hühnerhaus. Was Bücher alles können, wird hier sehr schön erzählt von dem Erzieher und "Geschichtenerzähler"  Pauli und kunstvoll in Szene gesetzt von der Bilderbuchillustratorin Kathrin Schärer.

Margret Thorwart

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Irma hat so große Füße (Ingrid und Dieter Schubert)

Irma hat so große Füße

Ingrid und Dieter Schubert

geeignet ab 3 Jahren

Die kleine Hexe Irma schämt sich ihrer großen Füße und verläßt die anderen Hexen. In dem Mädchen Lore, das von anderen Kindern wegen seiner Segelohren gehänselt wird, findet sie eine Freundin.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (Werner Holzwart / Wolf Erlbruch)

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Werner Holzwart / Wolf Erlbruch

geeignet ab 3 Jahren

Kinder lieben dieses Buch um das Tabuthema "A-A", "Groß" oder "Bä-Bä" und freuen sich mit dem Maulwurf, wenn er es dem Übeltäter am Ende heimzahlen kann.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Es klopft bei Wanja in der Nacht (Tilde Michels / Reinhard Michl)
Es klopft bei Wanja in der Nacht (Tilde Michels / Reinhard Michl)Es klopft bei Wanja in der Nacht (Tilde Michels / Reinhard Michl)Es klopft bei Wanja in der Nacht (Tilde Michels / Reinhard Michl)

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Tilde Michels / Reinhard Michl

ab 3

"Weit fort in einem kalten Land steht Wanjas Haus am Waldesrand. In langen Zapfen hängt das Eis und ringsherum ist alles weiß."

Hase, Fuchs und Bär verbringen die eisige Winternacht friedlich gemeinsam in der Hütte des Jägers Wanja. Bei diesem Buch stimmt einfach alles! Tolle Bilder, schöne Reime, eine wundervolle Geschichte.

Für mich eines der Bücher, die in die Kiste mit den zehn wichtigsten Bilderbüchern gehören.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die dumme Augustine (Otfried Preußler / Herbert Lentz)

Die dumme Augustine

Otfried Preußler / Herbert Lentz

geeignet ab 4 Jahren

Die Frau vom dummen August emanzipiert sich. Am Ende teilen sich August und Augustine die Arbeit in Manege und Familie.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Oh wie schön ist Panama (Janosch)

Oh wie schön ist Panama

Janosch

geeignet ab 4 Jahren

Die Freundschaft zwischen Bär und Tiger fasziniert seit Jahren große und kleine Kinder. Die Suche nach dem Land Panama endet dort, wo sie begonnen hat – zu Hause. Nur sieht man die Heimat plötzlich mit ganz anderen Augen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Komm wir finden einen Schatz (Janosch)

Komm wir finden einen Schatz

Janosch

geeignet ab 4 Jahren

Tiger und Bär suchen – und finden – einen Schatz. Sie verlieren diesen zwar bald wieder, sind aber am Ende doch glücklich da sie Freunde gefunden und viel über das Leben gelernt haben.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der Nachtgärtner (Terry & Eric Fan)

Der Nachtgärtner

Terry & Eric Fan

ab 5 Jahren

Ein Buch zum Träumen
In einer kleinen, trostlosen Straße ändert sich das Leben, als über Nacht Tierfiguren in Baumkronen geschnitten werden. Der Waisenjunge William beobachtet diese Veränderungen ebenso erstaunt wie freudig und trifft schließlich den „Nachtgärtner“.
Die wunderbar altmodischen Illustrationen erzählen Geschichten weiter, die im Text nur angedeutet sind.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...