Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Wenn die Kinder sich nicht mehr durch Texte durchbuchstabieren müssen, kommt die Zeit für Bücher, mit denen sie sich zurückziehen, alleine sind mit ihren Helden.
Man taucht in fremde Welten ein, erlebt phantastische Abenteuer oder trifft auf Personen, über die man Selbsterlebtes reflektieren kann.

Oft werden jetzt Bücher hervorgeholt die schon vorgelesen wurden und nun neu entdeckt werden (Das Sams, Jim Knopf, Bücher von Astrid Lindgren...).

Klassiker fürs Kinderzimmer– Kinderliteratur - ab 7

Viele Grüße, deine Giraffe (Megumi Iwasa & Jörg Mühle)

Viele Grüße, deine Giraffe

Megumi Iwasa & Jörg Mühle

ab 7 Jahren

Eine tierische Brieffreundschaft
Giraffe ist einsam, aber vielleicht gibt es da hinter dem Horizont auch jemanden, der einsam ist? Gut, dass Pelikan gerade einen Postdienst eröffnet hat. Giraffe schreibt einen Brief, den Pelikan dem ersten Tier überbringen soll, das er hinter dem Horizont trifft. So entwickelt sich eine Brieffreundschaft zwischen Giraffe und Pinguin. Sie beschreiben einander ihr Aussehen - „Was, um alles in der Welt, ist ein Hals?“ - und ihr Leben. Sie warten jeweils ungeduldig auf Antwortbriefe, und Giraffe beschließt eines Tages Pinguin zu besuchen. Megumi Iwasa erzählt in diesem kleinen Briefroman vom Zauber des Fremden, vom Warten, von Freundschaft und dem Glück, dies alles zu teilen. Illustrator Jörg Mühle hat die Geschichte kongenial in Szene gesetzt. 

Sven Puchelt   
 

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die Abenteuer der Schwarzen Hand (Hans Jürgen Press)

Die Abenteuer der Schwarzen Hand

Hans Jürgen Press

geeignet ab 7 Jahren

Vier Ratekrimis in mehreren Kapiteln, mit Suchbildern, in denen die Lösung zu jedem Kapitel versteckt ist. Lesespass für Lesefaule.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Klassiker fürs Kinderzimmer – Kinderliteratur - ab 8

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten (Lotte Schweizer & Alexandra Helm)

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten

Lotte Schweizer & Alexandra Helm

Ein geheimnisvoller Hund
Emma liebt Hunde und ihr größter Wunsch ist es, selbst einen zu besitzen. Doch ihr Vater verweigert es strikt. Als dann auch noch die Freundin ihres Vaters mit ihren Söhnen einzieht, ist Emmas Stimmung ziemlich im Keller. Doch als sie bemerkt wie sehr Diana (die Freundin von ihrem Vater) Hunde auch liebt, muss sie nur noch einen Plan aushecken und schwupp, setzen sie sich zusammen und schauen nach einem Hund. Doch dieser Vierbeiner ist das komplette Gegenteil von dem, was sich Emma erhofft hat. Er ist frech, schläft den ganzen Tag und frisst Tomaten.
Ich würde das Buch für Kinder empfehlen, die es spannend mögen, Hunde lieben und mit vielen Tomaten umgehen können.
Clara Mock (9 Jahre)

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft (Kristina Andres & Meike Töpperwien)

Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft

Kristina Andres & Meike Töpperwien

Spannender Kinderkrimi
Ole Dilemma ist ein Kommissar. Eigentlich ist in dem Dorf Sandig nicht so viel los. Es gibt nur einen Taschendieb, der im Gefängnis überwintert. Eines Morgens sitzt Ole mal wieder an seinem Esstisch, isst seine geliebten Zimtschnecken und schlürft seinen Kaffee. Doch plötzlich klingelt sein Handy. Die Kassenautomaten im Parkhaus sind gesprengt worden. Er steigt sofort auf sein Fahrrad Minna und nimmt selbstverständlich seinen Hund Komma mit.
Mir haben die Bilder besonders gut gefallen und ich fand die Geschichte geheimnisvoll. Nachdem ich das Buch gelesen habe, hatte ich richtig Lust auf Zimtschnecken und habe welche gebacken.
Clara Mock (9 Jahre)

ab 7

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Ganz oben fliegt Lili (Julia Willmann & Alexandra Junge)

Ganz oben fliegt Lili

Julia Willmann & Alexandra Junge

Die Abenteuer einer kleinen Schwebfliege auf ihrem Weg in die Alpen
Gerade erst ist Lili in einem Blumentopf auf einer Fensterbank geschlüpft, als sie auch schon weiß, sie möchte in die Berge, die Alpen, die sie vor ihrem geistigen Auge so deutlich sieht. Sogleich macht sie sich auf den Weg – und knallt direkt gegen eine Fensterscheibe. Bei diesem Unfall verliert sie ihre „L“ und fortan begleiten wir die Fiege ii auf ihrem abenteuerlichen Weg. Julia Willmann hat für diese witzig-spannende Insektengeschichte ausführlich zum Leben der Schwebfliegen, die irrtümlicherweise immer wieder für Bienen oder Wespen gehalten werden, recherchiert.
Sven Puchelt

ab 8 (zum Vorlesen ab 6)

 

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Helsin Apelsin und der Spinner (Stefanie Höfler )

Helsin Apelsin und der Spinner

Stefanie Höfler

Ein besonderes Mädchen und ihre tollen Freunde
Manchmal kommt der „Spinner“ über Helsin und dann ist nichts und niemand in ihrer Umgebung vor ihr sicher. Helsins Klasse weiß mit den Spinnern umzugehen, aber Louis, der neu in die Klasse kommt, holt sich gleich am ersten Tag eine blutige Nase. Wie aus Helsin, ihrem besten Freund Tom und Louis dann aber doch dicke Freunde werden, erzählt Stefanie Höfler unaufgeregt, witzig und mit viel Empathie. Ein absolutes Highlight im Kinderbuch!
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


BOB POPCORN rinck (MARANKE RINCK & MARTIJN VAN DER LINDEN )

BOB POPCORN rinck

MARANKE RINCK & MARTIJN VAN DER LINDEN

Ein ganz großer Lesespaß!
Ellis (nennt sie nie Ellis im Wunderland!) lebt mit ihren Vätern in den Niederlanden und liebt Popcorn. Auch ihre Väter sind Popcornfans, bis in der Schule plötzlich ein Programm zu gesunder Ernährung durchgeführt wird. Ab jetzt gibt es nur noch Gesundes: Salat und Blumenkohlkuchen zum Beispiel. Heimlich macht sich Ellis aber im Schuppen weiterhin Popcorn und da passiert etwas Ungewöhnliches. Ein besonders großes Maiskorn poppt nicht auf, sondern wächst auf Kiwigröße an, es poppen Ärmchen und Beinchen hervor und Bob Popcorn ist da und bringt Ellis‘ Leben ganz schön auf Trab. Ich freue mich schon jetzt auf  
Band zwei, der im Frühjahr 2022 erscheint.  
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Tagebuch einer Killerkatze (Anne Fine)

Tagebuch einer Killerkatze

Anne Fine

geeignet ab 6 Jahren

Auch wenn Ellies Kater auf den Namen Kuschel hört, ist er in Wahrheit doch eine Killerkatze. Und er schleppt so einiges von seinen Streifzügen mit nach Hause. Mal einen toten Vogel, mal eine tote Maus. Als er eines Tages mit dem Nachbarkaninchen ankommt, flippt seine Dosen-öffnerfamilie komplett aus... Verstehe einer diese Menschen! Wir haben bei dieser frechen Ge-schichte und den überaus genial pointierten Illustrationen Tränen gelacht und hatten einen sehr kurzweiligen Familienabend (Altersspektrum von 9-58 Jahren...). Für mich ein wunderbares und absolut un-kitschiges Erstlesebuch.

Birgit Rupp

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die Konferenz der Tiere kästner (Erich Kästner)

Die Konferenz der Tiere kästner

Erich Kästner

geeignet ab 8 Jahren

Naive Träumereien vom Frieden auf der ganzen Welt? Ja – und Nein. Viele Kinder haben solche „naiven“ Vorstellungen und finden es herrlich diese im Buch umgesetzt zu sehen. Vielleicht hilft es ja, wenn die Geschichte jedem Kind auf der Welt vorgelesen wird?

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Mio mein Mio (Astrid Lindgren)

Mio mein Mio

Astrid Lindgren

geeignet ab 8 Jahren

Bo Vilhelm Olsson, genannt Bosse, wächst in Stockholm bei Pflegeeltern auf, die den Jungen als Belastung empfinden (viel lieber hätten sie ein Mädchen aus dem Kinderheim geholt, aber es war gerade keines da). Seien Mutter starb bei der Geburt und von seinem Vater weiß Bosse nichts. Bis er eines Tages von einem Geist, den er aus einer Flasche befreit in das "Land der Ferne" gebracht wird, wo sein Vater König ist. Doch ein Teil des Landes wird von dem grausamen Ritter Kato beherrscht, und Mio, wie Bosse jetzt heißt, ist dazu ausersehen gegen diesen zu kämpfen.

Dieses ist ein Buch von Astrid Lindgren, das man natürlich auch vorlesen kann, dessen Faszination sich aber vor allem beim Selberlesen entfaltet. Hier trifft der kindliche Leser auf Helden, die spannende Abenteuer erleben und dabei aber durch ihr Nachdenken über Gut und Böse oder die Welt der Erwachsenen die eigenen Gedanken reflektieren.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Ronja Räubertochter (Astrid Lindgren)

Ronja Räubertochter

Astrid Lindgren

geeignet ab 8 Jahren

Wie Ronja, die Räubertochter, und Birk, der Räubersohn, die verfeindeten Räubersippen ihrer Eltern miteinander versöhnen, gehört für mich zu den schönsten Geschichten in der Kinderliteratur.

 

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Gespensterjäger (Cornelia Funke)

Gespensterjäger

Cornelia Funke

geeignet ab 8 Jahren

Eine „Hörrlichö Lösezoit“ würde Hugo, das MUG (Mittelmäßig Unheimliches Gespenst) hier wünschen. Der neunjährige Tom begibt sich mit der anerkannten Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft und dem MUG Hugo auf die Jagd nach UEG’s (Unheimlich ekligen Gespenstern) und SPUMIDUV’s (SPUk MIt DUnkler Vergangenheit). Lesemuffel gibt es hierbei fast nicht mehr.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Klassiker fürs Kinderzimmer – Kinderliteratur - ab 9

Almuth und der Hühnersommer (Mareike Krügel & Melanie Garanin)

Almuth und der Hühnersommer

Mareike Krügel & Melanie Garanin

Von Hühnern, Freunden und Nachbarn
Witzig, frech, liebevoll, spannend, nachdenklich, traurig, aufregend, mutmachend. Die Geschichte von Almuth, die wegen des lungenkranken Bruders mit ihrer Familie aus der Großstadt aufs Dorf gezogen ist, den alten Nachbarn und dessen Hühner kennenlernt, Joy und Said trifft und einen ganz besonderen Sommer erlebt, steht für alle diese Adjektive. Genau wie in ihrem Kinderbuchdebüt „Zelten mit Meerschwein“ erzählt Mareike Krügel auch in ihrem zweiten Kinderbuch lockerleicht von großen Kinderthemen und hält dabei vielleicht auch manchen überbesorgten Eltern liebevoll einen Spiegel vor.  
Sven Puchelt

ab 8

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


RASCHA UND DIE TÜR ZUM HIMMEL (JULIA WILLMANN & JENS RASSMUS )

RASCHA UND DIE TÜR ZUM HIMMEL

JULIA WILLMANN & JENS RASSMUS

Eine liebevolle Familiengeschichte
In einem südwestdeutschen Städtchen, in dem sich mindestens eine Hälfte des Jahres fast alles um die Fastnacht dreht, lebt Rafael - warum er Rascha genannt wird, sei hier nicht verraten - mit seinen Eltern in einem alten Haus. Im Obergeschoss wohnt Oma. Warum sie Ima genannt wird, sei hier ebenfalls nicht verraten. Ima ist die gute Seele im Haus. Wenn es dicke Luft gibt, kommt sie mit einer Schüssel dampfender Ofenschlupfer, die Familie setzt sich an den freundlichen Tisch und alles wird gut. Doch Ima ist nicht mehr die Jüngste, sie bekommt Schwierigkeiten mit den Treppen und zieht ins Altenheim. Die Stimmung im Haus  
ändert sich. Liebevoll erzählt Julia Willmann von Familie und einer wunderschönen Oma-Enkel-Beziehung, vom Abschiednehmen und Freundefinden. Die Illustrationen von Jens Rassmus untermalen die Geschichte aufs Allerschönste und lassen die alemannische Fastnacht lebendig werden. Berührend und schön!
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Mein kleines, dummes Herz (Xavier-Laurent Petit)

Mein kleines, dummes Herz

Xavier-Laurent Petit

geeignet ab 8 Jahren

Seit ihrer Geburt leidet die neunjährige Sisanda an einem Herzfehler. Bei der kleinsten Aufregung gerät ihr Herz aus dem Takt, und so muss sie sich viel schonen, ruhen und liegen. Sisandas Mutter Maswala hat ihre eigene Methode gefunden, mit der Krankheit ihrer Tochter umzugehen, der sie so gerne helfen würde, es aber nicht kann – die beiden leben gemeinsam mit der Großmutter und dem geistig behinderten Onkel in einer kleinen Lehmhütte, während Sisandas Vater im Ausland auf einer großen Baustelle arbeitet. Für die Operation, die Sisanda so dringend benötigt und die ihr Leben retten könnte, wird das Geld, das der Vater schickt, jedoch niemals reichen. Und so läuft Maswala jeden Morgen vor der Feldarbeit Dutzende Kilometer in der unbarmherzigen Hitze. Eine berührende Geschichte, einfühlsam und hoffnungsvoll erzählt.

Birgit Rupp

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Lola (Isabel Abedi)

Lola

Isabel Abedi

geeignet ab 8 Jahren

Der neue Stern am Mädchenbuch-Himmel Anfang der 2000er Jahre wurde von der Autorin vor wenigen Jahren behutsam bearbeitet und modernisiert.
Isabel Abedi läßt ihre Heldin Lola mit frecher Schnauze ihre Abenteuer erzählen. Suchtpotenzial!

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der kleine Nick (Goscinny / Sempé)

Der kleine Nick

Goscinny / Sempé

geeignet ab 9 Jahren

1962 sind die "prima Geschichten" in Deutschland erschienen. Seitdem haben unzählige Kinder und Erwachsene miterlebt wie Nick und seine Freunde Streiche aushecken, sich prügeln, Fußball spielen und die Lehrer zur Verzweiflung bringen. Die schönste Kritik zu den Nick-Büchern erschien in den Baseler Nachrichten: „Geschichten, über die Erwachsene beim Vorlesen so viele Tränen lachen, daß die zuhörenden Kinder sich beschweren“.

In den letzten Jahren wurden im Nachlass Goscinnys bisher unveröffentliche Geschichten entdeckt, die der Diogenes Verlag nun auch veröffentlicht hat. Die Übersetzung besorgte, wie schon vor fast fünfzig Jahren, und genauso hervorragend wie damals, Hans Georg Lenzen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Lippels Traum (Paul Maar)

Lippels Traum

Paul Maar

geeignet ab 9 Jahren

Wie hängt Lippels Fortsetzungs-Traum mit der Wirklichkeit zusammen? Paul Maar verknüpft gekonnt mehrere Handlungsstränge und mehrere Genres (Märchen, Abenteuer, Soziales).

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (Michael Ende)

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Michael Ende

geeignet ab 9 Jahren

Schaffen es Rabe Jakob und Kater Maurizio den Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, Geldhexe Tyrannja Vamperl, bis Mitternacht an der Durchführung ihres raffinierten Planes zu hindern? Das Motiv Gut gegen Böse in einem turbulenten, spannenden Kinderbuch, an dessen hintergründiger Komik auch Erwachsene Spaß haben.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Sams Wal (Katherine Scholes)

Sams Wal

Katherine Scholes

geeignet ab 9 Jahren

Als Sam einen gestrandeten Zwerg-Pottwal findet, unternimmt er alles, um ihn zurück ins Wasser zu bringen und gleichzeitig gegen zwei Fischer zu verteidigen, die das Gebiß des Wals als Trophäe haben wollen. Die spannende und sprachlich hervorragende Erzählung, zusammen mit den Zeichnungen von Quint Buchholz, machen dieses Buch zu einem Juwel in der Kinderliteratur.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Ein Pferd namens Milchmann (Hilke Rosenboom)

Ein Pferd namens Milchmann

Hilke Rosenboom

geeignet ab 8 Jahren

Als eines Tages plötzlich ein Pferd (namens Milchmann) auf der Terrasse von Hermans Elternhaus steht schlittert er unversehens in ein verrücktes Abenteuer mit Tierfängern, Polizisten und einem überraschenden Ende.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Klassiker fürs Kinderzimmer – Kinderliteratur - ab 10

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia (Stepha Quitterer & Claudia Weikert)

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia

Stepha Quitterer & Claudia Weikert

Zwei ungleiche Freunde in geheimer Mission
Pepe vermutet verrückt geworden zu sein, als mitten in der Nacht ein Oktopus bei ihm im Zimmer Zuflucht sucht. Dieser scheint in ernsthaften Schwierigkeiten zu stecken. Warum, begreift Pepe erst nach und nach. Rebo, so nennt Pepe seinen neuen Wegbegleiter, vermittelt ihm, dass er von der Müllmafia verfolgt wird. Und mit denen ist überhaupt nicht zu spaßen. Das wird schnell klar. Pepe begibt sich mit seinem Schützling auf eine Reise zu einer Konferenz zum Schutz der Meere. Rebo vertritt hierbei die Meeresbewohner. Dass diese nicht gut auf das Thema Müll zu sprechen sind, ist offensichtlich. So entwickelt sich die Reise von Deutschland nach China zu einer spannenden Verfolgungsjagd, in der die als „Anzügler“ bezeichneten Agenten der Müllmafia versuchen, Rebo aufzuhalten. Entlang der Jagd erlebt der Leser die Einwohner und Sitten der unterschiedlichen Länder.
Wir haben das Buch als Abendlektüre mit großer Begeisterung gelesen. Es ist einfach klasse wie Rebo und Pepe sich auf der Reise immer wieder aus bedrohlichen Situationen manövrieren und sich dabei ganz auf sich verlassen können. Ganz nebenbei und mit viel Humor wird einem der Horizont in viele Richtungen geöffnet. Eine wirkliche Bereicherung für die Kinderliteratur.
Familie Mock

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Luftmaschentage (Anne Becker)

Luftmaschentage

Anne Becker

Was tun gegen Madame Schüchtern?
Mattea, genannt Mats, ist ein stilles Mädchen, ein sehr stilles. Nicht zu Hause, da plappert sie im Kreis der Familie munter drauf los, aber fast überall sonst. Wird sie angesprochen, macht sich Madame Schüchtern, die irgendwo in ihr sitzt, bemerkbar und Mats bringt keinen Ton heraus. Als die unangepasste und schlagfertige Ricci in ihre Klasse kommt, freunden sich die beiden Mädchen miteinander an. Ricci bewundert Mats‘ heimliche Häkelaktionen in der Stadt und schafft es, dass diese in ihrer Gegenwart spricht. Dabei erzählt Ricci aber wenig über sich und eines Tages fühlt sich Mats von Ricci hintergangen. Wie in ihrem Erstlingswerk „Die beste Bahn meines Lebens“ erzählt Anne Becker auch in ihrem zweiten Buch eine wunderbare Freundschaftsgeschichte zum Lachen, Mitleiden und Nachdenken.
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Mira #freunde #verliebt #einjahrmeineslebens (Sabine Lemire & Rasmus Bregnhøi)

Mira #freunde #verliebt #einjahrmeineslebens

Sabine Lemire & Rasmus Bregnhøi

ab 9

Wie geht verlieben?

Mira war noch nie verliebt, obwohl sie es schon versucht hat. Ihre beste Freundin Karla dagegen hat mit Beate, dem coolen neuen Mädchen in der Klasse, schon einen „Club der Verliebten“ gegründet. Mira ist außen vor. Ein herrlicher Comic, der mit viel Witz von dieser schwierigen Zeit zwischen Kindheit und Pubertät erzählt.

Es gibt übrigens noch 6 Folgebände, die allesamt sehr empfehlenswert sind.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Kannawoniwasein (Martin Muser)

Kannawoniwasein

Martin Muser

ab 10

Mit dem Traktor nach Berlin

Ein Junge fährt allein mit dem Zug nach Berlin. Unterwegs wird ihm sein Gepäck samt Fahrkarte, Geld und Handy geklaut. So etwas in die Richtung gab es doch schon einmal, oder? Der Verglich mit „Emil und die Detektive“ drängt sich bei diesem Buch natürlich auf, trotzdem ist „Kannawoniwasein!“ mehr als eine moderne Kopie des Kästner-Klassikers. Finn wird, als er keine Fahrkarte vorweisen kann, vom Schaffner am nächsten Bahnhof der Polizei übergeben. Der Streifenwagen hat aber einen Unfall und Finn verduftet mit der patenten Jola. Zusammen schlagen sie sich nach Berlin durch und finden natürlich auch noch den Rucksackdieb. Ein wunderbares Kinderabenteuer, sehr berlinerisch, aber auch im Badischen ein großartiges Lesevergnügen!

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Miles & Niles (Jory John &  Mac Barnett)

Miles & Niles

Jory John & Mac Barnett

geeignet ab 10 Jahren

Wer heckt die besseren Streiche aus?
Miles Murphy ist der unbestritten größte Unfug-Ansteller und Streiche-Aushecker. Zumindest war er das, bis er in das Kuh-Kaff Yawnee Valley umziehen muss und in der dortigen Schule auf Niles Sparks trifft. Es entspinnt sich ein temporeicher, witziger Streiche-Zweikampf, bei dem aber nicht wahllos Schabernack getrieben wird, sondern diejenigen hereingelegt werden, die Machtpositionen ausnützen um andere zu drangsalieren. Herrliches Lesefutter und ein fast hundertprozentiger Tipp gegen Lesefaulheit.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der kleine Hobbit (J.R.R. Tolkien)

Der kleine Hobbit

J.R.R. Tolkien

geeignet ab 10 Jahren

Diese Buch markiert den Einstieg in Tolkiens phantastische Welt. Es ist schneller erzählt als „Der Herr der Ringe“ und damit für junge Leser bedeutend fesselnder. Die Geschichte des gemütlichen Hobbits Bilbo Beutlin, der sich mit dem Zauberer Gandalf und einer Schar Zwerge aufmacht, den Drachen Smaug zu besiegen, vermag beim Vorlesen in größerer Runde (Jugendgruppe, Familie...) ebenso zu fesseln wie beim gemütlichen Alleinelesen auf dem Sofa oder unter der Bettdecke.

Im Taschenbuch gibt es derzeit nur die klassische Übersetzung von Walter Scherf. Die aktuellere ("Der Hobbit") von Wolfgang Krege ist bei Klett Cotta im Hardcover erhältlich.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren)

Die Brüder Löwenherz

Astrid Lindgren

geeignet ab 10 Jahren

Eines der ernsteren (und auch traurigeren) Bücher von Astrid Lindgren.
Tod, Freundschaft und Hoffnung sind die Hauptmerkmale dieser Geschichte. Kurz nach dem Jonathan bei einem Brand ums Leben kommt, stirbt auch sein schwerkranker Bruder Krümel. Im Land Nangijala treffen sie sich wieder und erleben spannende Abenteuer im Kampf gegen den Tyrannen Tengil. Dieses Buch ist vielleicht das umstrittenste der großen schwedischen Autorin. Vielfach wurde ihr vorgeworfen sie verharmlose oder verherrliche gar den Selbstmord. Ich mag mich dieser Argumentation nicht anschließen, für mich ist „Die Brüder Löwenherz“ ein mutmachendes Tröstbuch in Abenteuerform.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Harry Potter und der Stein der Weisen (Joanne K. Rowling)

Harry Potter und der Stein der Weisen

Joanne K. Rowling

geeignet ab 10 Jahren

Wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling mit dem unzähmbaren Haar, seine Freunde Ron, Hermine und Hagrid, und das Zaubererinternat Hogwarts. Viel wird darüber gerätselt, was dieses Buch und seine Folgebände so unwiderstehlich für viele Kinder macht. Ich denke, es ist die gekonnte Verknüpfung von Kinderalltag (Schule, Freunde, Familie ...) mit phantastischer Abenteuergeschichte. Hier steht kein unfehlbarer Held im Mittelpunkt, sondern eine Identifikationsfigur mit Stärken und Schwächen. Außerdem schildert Rowling ihre Romanwelt ähnlich detailverliebt wie J.R.R. Tolkien sein Mittelerde. Auch das hebt die Harry-Potter-Romane wohltuend von anderen Phantasy-Büchern ab.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Sally Jones - Mord ohne Leiche (Jakob Wegelius)

Sally Jones - Mord ohne Leiche

Jakob Wegelius

ab 10 Jahren

624 Seiten Lesegenuss
Was für ein toller, toller Abenteuerroman! Die Gorilladame Sally Jones muss handeln, als ihr Freund, der finnische Seemann Henry Koskela in Lissabon des Mordes verdächtigt und zu 25 Jahren Zuchthaus verurteilt wird. Die Suche nach der Wahrheit über die Hintergründe des Verbrechens führt Sally um die halbe Welt. Sie trifft die unterschiedlichsten Personen und nicht alle sind ihr wohlgesonnen. Wir Leser wünschen uns nach wenigen Seiten dringend auch eine Sally Jones zur Freundin. Lesen! Lesen! Lesen!

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Sally Jones und die Schmugglerkönigin (Jakob Wegelius)

Sally Jones und die Schmugglerkönigin

Jakob Wegelius

Große Abenteuerliteratur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Vor sechs Jahren erschien das Buch „Sally Jones. Mord ohne Leiche“ und meine damalige Rezension endete mit der Aufforderung „Lesen! Lesen! Lesen!“. Die gleiche Aufforderung gilt für die nun erschienene Fortsetzung. Sally Jones und ihr Chief, der Seemann Henry Koskela, finden versteckt in ihrem Schiff, der Hudson Queen, eine kostbare Perlenkette. Die Suche nach der rechtmäßigen Besitzerin führt die beiden nach Schottland, wo sie in die Fänge einer skrupellosen Schmugglerin geraten. Hochspannend, aufregend und dramatisch, aber ebenso warmherzig und liebevoll lässt Wegelius die Gorilladame Sally Jones von ihren Abenteuern berichten und wir Leser*innen tauchen ab und möchten überhaupt nicht mehr aus dieser Geschichte heraus. Ein wunderbares Leseerlebnis.
Sven Puchelt

ab 11

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Fred bei den Wikingern (Birge Tetzner)

Fred bei den Wikingern

Birge Tetzner

geeignet ab 9 Jahren

Dies ist schon das fünfte Hörspiel um die Abenteuer des Archäologen-Sohnes Fred. Dieses Mal verschlägt ihn eine Zetreise in die Welt der Nordmänner und zu dem Jungen Ivar. Dessen Vater wurde gerade von Odin  nach Walhall geholt und nun muss Ivar als neuer Anführer ein schweres Erbe antreten. Stimmungsvoll, spannend und sehr informativ erzählt das neue Abenteuer Freds von einer Zeit, die auf viele Kinder (vor allem Jungen) eine besondere Faszination ausübt. Der hervorragende Abmischung mit gut eingesetzten Geräuschen und die gelungene Booklet- und Covergestaltung tragen ein Übriges zum Gesamtgenuss bei.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Fred in der Eiszeit (Birge Tetzner)

Fred in der Eiszeit

Birge Tetzner

Das zweite Fred-Abenteuer in Buchform
Als Fred mit seinen Eltern auf der Schwäbischen Alb eine Höhlenführung macht, wird er durch einen Funkenzauber plötzlich 35.000 Jahre in die Vergangenheit katapultiert und landet bei der Familie von Bo und dessen Schwester Lu. Fred lernt bei ihnen das beschwerliche und gefährliche Leben der Menschen gegen Ende der Eiszeit kennen.
Nach „Fred bei den Wikingern“ ist dies das zweite Buch, das die aus Karlsbad stammende Birge Tetzner nach ihrer erfolgreichen Hörspielreihe um den jungen Zeitreisenden Fred veröffentlicht hat. Wieder erzählt sie ungemein spannend und ergänzt die Geschichte mit fundierten Sachinformationen. Die ausdrucksstarken Zeichnungen von Karl Uhlenbrock lassen die Leser*innen auch visuell in die Geschichte eintauchen.
Sven Puchelt

ab 11

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Drachenreiter (Cornelia Funke)

Drachenreiter

Cornelia Funke

geeignet ab 6 Jahren zum Vorlesen, ab etwa 9 Jahren zum Selberlesen

Die Altersangabe vom Verlag liegt bei 10 Jahre. Das ist zum Selberlesen auch in Ordnung, aber Familien, die schon mit Jim und Lukas, Michel, Karlsson, Pippi und dem Sams zusammen aufregende Stunden verbracht haben, sei dieses Buch unbedingt ans Herz gelegt. Die Suche des Drachen Lung mit seinen Freunden, dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben, nach dem Drachenparadies „Saum des Himmels“ garantiert spannende Unterhaltung. Bei diesem Buch ist die Gefahr groß, dass die Erwachsenen Vorleser, wenn die Kinder schlafen, schon mal weiterlesen...

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der Herr der Diebe (Cornelia Funke)

Der Herr der Diebe

Cornelia Funke

geeignet ab 10 Jahren

Da die Waisenkinder Prosper und Bo nicht getrennt werden wollen, flüchten sie aus Hamburg nach Venedig, der Stadt, von der ihre verstorbene Mutter so viel erzählt hat. Hier schließen sie sich einer Kinderbande an, die vom „Herrn der Diebe“ angeführt wird. Diesen umgibt ein Geheimnis, welches Cornelia Funke mit viel Gespür für Spannung und überraschende Wendungen lüftet.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Wunder (Raquel J. Palacio )

Wunder

Raquel J. Palacio

geeignet ab 11 Jahren 

Halloween ist der schönste Tag des Jahres für Auggie, denn an diesem Tag kann er eine Maske überziehen und ist sicher vor den entsetzten, neugierigen und verunsicherten Blicken der Menschen. Der zehnjährige August leidet unter einem seltenen Gen-Defekt, dem Treacher-Collins-Syndrom. Er ist körperlich und geistig völlig in Ordnung aber sein Gesicht ist furchtbar entstellt. „Ich werde nicht beschreiben, wie ich aussehe. Was immer ihr euch vorstellt – es ist schlimmer.“ Bis jetzt ist Auggie von seiner Mutter unterrichtet worden, aber ab der 5. Klasse soll er eine öffentliche Schule besuchen. Dass das für Auggie nicht leicht wird versteht sich von selbst. Dem unvergleichlichen Erzählstil der Autorin ist es zu verdanken, dass diese Geschichte den Leser nicht deprimiert, sondern, im Gegenteil  froh gestimmt zurücklässt. Hauptsächlich lässt sie  Auggie die Geschichte selbst erzählen, ab und zu kommen jedoch Mitschüler, Auggies Schwester Olivia oder andere Jugendliche zu Wort. Durch diese Perspektivwechsel kommen die Personen der Geschichte dem Leser sehr nahe. August Pullman ist eine Romanfigur, die beim jugendlichen wie beim erwachsenen Leser bleibenden Eindruck hinterlässt. 

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Momo (Michael Ende)

Momo

Michael Ende

geeignet ab 10 Jahren

Die grauen Herren machen sich auf der Erde breit und stehlen den Menschen ihre Zeit. Das Mädchen Momo nimmt nur mit einer Schildkröte und einer Stundenblume, die sie von Meister Hora, dem Hüter der Zeit erhalten hat, den Kampf gegen sie auf. Ein, im wahrsten Sinne des Wortes, zeitkritisches modernes Märchen. Und die Fähigkeit Momos, einfach nur zuzuhören, könnten wir uns heutzutage auch wieder zu Eigen machen…

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Nils Holgerssons wunderbare reise durch Schweden (Selma Lagerlöf)

Nils Holgerssons wunderbare reise durch Schweden

Selma Lagerlöf

geeignet ab 10 Jahren

Viele von den „richtig“ alten Kinderbuch-Klassikern kennen Kinder heute nur noch in der japanischen Zeichentrick-Version. Natürlich, Nils Holgersson hat in der vollständigen Ausgabe über 400 engbedruckten Seiten und auch die Sprache ist nicht sehr modern, aber wer sich auf das Buch einläßt (alleine oder beim Vorlesen) der wird bald gefesselt werden von der Schwedenreise des Däumlings. Selma Lagerlöf schrieb das Buch als Auftragsarbeit. Sie war gebeten worden ein erzählendes Geographiebuch für schwedische Schulkinder zu verfassen, also dachte sie sich die Geschichte von dem Jungen aus, der, in Däumling-Größe verwandelt, auf dem Rücken einer Gans von der Südspitze Schwedens bis hoch nach Lappland reist. Nils erlebt auf der Reise verschieden Abenteuer, hört Sagen und Legenden über die Landschaften über die er hinwegfliegt und lernt das Leben der Menschen in den verschiedenen Gegenden Schwedens kennen. Es sind verschiedene gekürzte Ausgaben der Geschichte auf dem Markt, wovon einige aber so schlecht gekürzt wurden, daß die Geschichte unlogisch wird. Empfehlenswert sind bei den gekürzten Ausgaben diejenigen bei Dressler und dtv, aber den richtigen Zauber entfaltet nur die komplette Geschichte.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Das fliegende Klassenzimmer (Erich Kästner)

Das fliegende Klassenzimmer

Erich Kästner

geeignet ab 10 Jahren

„Das fliegende Klassenzimmer“ ist für mich das zeitloseste der Kästner-Bücher. Die Internats-Geschichte überzeugt durch ausgefeilte Charaktere und eine ebenso spannende wie nachdenklich stimmende Handlung in der sich auch die Kinder der heutigen Zeit wiederfinden. Freundschaft, Selbstzweifel, Mut - das alles sind einfach zeitlose Themen.

Ebenso empfehlenswert: „Das doppelte Lottchen“, „Emil und die Detektive“ und „Pünktchen und Anton“.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Klassiker fürs Kinderzimmer – Kinderliteratur - ab 11

Für immer Alaska (Anna Woltz)

Für immer Alaska

Anna Woltz

ab 10 Jahren

Wie weit geht Parker, um ihre Hündin zurückzubekommen?

Im Leben der dreizehnjährigen Parker läuft gerade nicht alles rund. Die geliebte Hündin Alaska musste wegen einer Allergie von Parkers Bruder weggegeben werden, der Vater traut sich nach einem Überfall auf sein Fotogeschäft nicht mehr aus dem Haus und in der neuen Klasse sitzt mit Sven ein sehr unangenehmer Mitschüler. Als Parker mitbekommt, dass Alaska inzwischen als Assistenzhund bei Sven lebt (warum sei hier nicht verraten), ist für Parker klar: Sie muss Alaska dort wegholen. Wieder beweist die niederländische Autorin ihre Meisterschaft darin, große Geschichten leicht und charmant zu erzählen.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Endling (Katherine Applegate)

Endling

Katherine Applegate

Großartige Fantasy für Kinder
Dalkins sind hundeähnliche, aufrecht gehende Lebewesen, die unterscheiden können, ob jemand die Wahrheit sagt oder lügt. In Nedarra sind die Dalkins fast ausgerottet. Byx befürchtet, die Letzte ihrer Art, ein Endling, zu sein, nachdem ihre Sippe von den Truppen des Murdano umgebracht worden ist. Aber es gibt eine Legende, die berichtet, dass es irgendwo im Norden noch eine Dalkinkolonie geben soll, und so macht sich Byx auf eine gefährliche Reise. Bald findet sie Gefährten, die sie begleiten und beschützen, aber vielleicht auch ganz eigene Ziele verfolgen. Katherine Applegate, die schon für einige sehr gute Kinderbücher verantwortlich zeichnet, beweist auch in dieser Trilogie wieder ihre erzählerische Klasse. Die Figuren sind mit all ihren Stärken und Schwächen toll gezeichnet, die Geschichte hat Zug, wird aber trotzdem mit der nötigen Ausführlichkeit und einer schönen Dosis Humor erzählt. Und die Helden, allen voran die Dalkin Byx, der Wobbyk Tobble und der weise Felijaga Gambler schließen wir Leser*innen schnell ins Herz. Band 1 & 2 sind bereits erschienen und ich warte mit Spannung und großer Vorfreude auf den abschließenden dritten Band, der kommendes Jahr erscheinen wird.
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


An Nachteule von Strenhai (Holly Goldberg Sloan & Meg Wolitzer)

An Nachteule von Strenhai

Holly Goldberg Sloan & Meg Wolitzer

Eine charmante Freundschaftsgeschichte

„Du kennst mich nicht, aber ich schreib dir trotzdem.“ So beginnt die erste Mail, die die zwölfjährige Bett aus Kalifornien an die gleichaltrige Avery in New York schickt. Betts alleinerziehender Vater hat Averys ebenfalls alleinerziehenden Vater auf einer Messe kennengelernt. Die beiden haben sich ineinander verliebt und planen, die Mädchen in ein und dasselbe Ferienlager zu schicken, damit sie sich kennenlernen und miteinander anfreunden. Doch die Mädchen wollen diesen Plan durchkreuzen. Was sich aus dieser Konstellation entwickelt, ist so unterhaltsam, mitreißend, überraschend und herzerwärmend zu lesen, dass hier gar nicht mehr verraten werden soll. Dieses Buch macht einfach gute Laune.

Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Elchtage (Malin Klingenberg)

Elchtage

Malin Klingenberg

Noch mehr Veränderungen
Nach diesem Sommer ist irgendwie alles anders. Johannas bisher beste Freundin Sandra will nichts mehr mit ihr zu tun haben und schließt sich der Clique der beliebten Mädchen der Schule an. Fortan verbringt Johanna viel Zeit alleine in der kleinen Waldhütte am See, die sie sich mit Sandra gemeinsam gemütlich eingerichtet hat und die Sandra nun auch zu kindisch ist. Eines Tages beobachtet Johanna hier Elche, die zum Trinken und Fressen an
den See kommen. In den darauffolgenden Tagen kommen die Elche immer wieder und werden zutraulicher. Allerdings sind auch Elchjäger in der Gegend... Unaufgeregt und mit leisem Humor erzählt die schwedisch-finnische Autorin Malin Klingenberg in ihrem ersten Buch von Veränderungen, von Freundschaften, die auseinandergehen, und solchen, die neu entstehen, von der Liebe zur Natur und einem Mädchen, das sich nicht unterkriegen und schon gar nicht verbiegen lässt. Ein stärkendes Wohlfühlbuch.
Sven Puchelt

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Tintenherz (Cornelia Funke)

Tintenherz

Cornelia Funke

geeignet ab 11 Jahren

Selten war ich mir bei Erscheinen eines Buches so sicher, dass es ein Klassiker werden würde, wie bei diesem Buch. Meggies Vater Mo restauriert Bücher. Seit seine Frau vor 9 Jahren verschwunden ist lebt die beiden alleine. Eines Nachts taucht ein seltsamer Fremder auf – Staubfinger. Er erzählt Mo, dass ein gewisser Capricorn seine Spur wieder aufgenommen habe und ihn bald finden würde. Hals über Kopf fliehen Mo und Meggie zu einer Tante nach Italien. Aber auch hier taucht der geheimnisvolle Capricorn auf und es entwickelt sich eine verschlungene, abenteuerliche Geschichte, die man atemlos miterlebt. Eine wunderbare Hommage an Bücher und das Vorlesen.

Auch wenn Band zwei und drei der Triologie düsterer werden, die Tintenwelt Trilogie dehört für mich zu den große Werken der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Allerdings sollten Eltern meiner Meinung nach wirklich die Altersangabe beherzigen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Der Brief für den König (Tonke Dragt)

Der Brief für den König

Tonke Dragt

geeignet ab 11 Jahren

Tiuri soll dem König des Nachbarlandes einen Brief überbringen, aber finstere Gestalten versuchen ihn daran zu hindern. Er muß Gefahren bestehen, wird gefangen genommen und findet Freunde wo er keine vermutet hätte. Ein packender Abenteuerroman nicht nur für Jungen und trotz sener 450 Seiten ein nahezu todsicherer Tipp auch für Nichtleser. Älter als 50 Jahre und kein bisschen verstaubt...

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Die rote Zora und ihre Bande (Kurt Held)

Die rote Zora und ihre Bande

Kurt Held

geeignet ab 11 Jahren

Vom Titel her kennt wohl fast jeder dieses Buch. 1941 das erste Mal veröffentlicht, hat es nichts von seiner Faszination eingebüßt. Zora ist die Anführerin einer Bande von Straßenkindern. Sie leben in einer Ruine über dem Dorf und schaffen es mit Witz, Geschick, Mut und Glück sich durchzuschlagen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Zusammengestellt von Sven Puchelt, laufende Aktualisierungen