Fred, der Held aus acht Hörspielen und zwei Büchern, begibt sich in diesem Abenteuer gemeinsam mit Opa Alfred auf eine Reise nach Rom.
Im Kolosseum führt die Bauforscherin Flavia die beiden hinter die Kulissen ins Untergeschoss. Fred darf sogar mit einem nachgebauten Aufzug in die Arena fahren. Doch plötzlich ist alles anders: Er hört Wildkatzen fauchen und Bären brüllen. Als der Aufzug wieder nach unten fährt, weiß Fred, dass er im alten Rom gelandet ist! Er wird der Gehilfe des Medicus und zieht sogar in die Gladiatorenschule ein. Der fiese Imperator Commodus hat sich für die Festspiele allerdings eine besondere Attraktion ausgedacht.
Das mit großartigen Illustrationen von Karl Uhlenbrock ausgestattete und mit vielen Sachinformationen gespickte Buch erweckt die Autorin Birge Tetzner in einer spannenden, multimedialen Lesung zum Leben.
Birge Tetzner
würde selbst gern auf Zeitreise gehen. Leider hat noch niemand einen passenden Zeitschlüssel erfunden. Deshalb schickt sie den Archäologensohn Fred auf die Reise in die Vergangenheit. Die in Karlsbad-Spielberg aufgewachsene Autorin liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Wenn sie sich nicht gerade ein neues Abenteuer für Fred ausdenkt, schreibt sie Wandtexte für Museen oder produziert zusammen mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, Hörtexte für Ausstellungen – am liebsten für Kinder.
Dauer: ca. 50 min.
(für Kinder ab 10 Jahren und ihre Eltern)
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Lesetreff Kinder,- und Jugendbücherei Waldbronn