Rückschau
Ein Abend mit Susanne Straßer
Veranstaltung für Erzieher*innen
ACHTUNG! Veranstaltungsbeginn auf 18.30 Uhr vorverlegt!
Die Bilderbuchkünstlerin erzählt von ihrer Arbeit und stellt ihr neuestes Buch vor...
mehr...Susanne Straßer "Suppe ist fertig!"
Autorinnenlesung für Kinder ab 4
Die bekannte Bilderbuchkünstlerin kommt mit Ihrem neuesten Buch in den Lesetreff.
mehr...Sandie Wollasch & SPARK "Super Natural"
Songs und Chansons aus Klassik, Pop, Jazz und Avantgarde im Spiegel der Natur
Wenn die Klassikband Spark auf Sandie Wollasch – eine der bekanntesten Jazzsängerinnen Süddeutschlands – trifft, ist ein Konzerterlebnis der Extraklasse garantiert!
mehr...Willis wilde Wege
Multivisionsvortrag mit Willi Weitzel
Live und voller Leidenschaft präsentiert Willi seine Erfahrungen und Erlebnisse – mit eindrucksvollen Fotos und Filmen auf großer Leinwand für die ganze Familie.
mehr...Markus Orths "Mary & Claire"
Autorenlesung
Ein mitreißender Roman, der Geschichte lebendig macht.
mehr...Figurentheater Petra Schuff "Das NEINhorn"
BEREITS AUSVERKAUFT! Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren nach dem Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Der moderne Bilderbuchklassiker als Puppentheater
mehr...Heide Vogel "Die 100 besten Salate"
Buchpräsentation mit Kostproben
Die in Waldbronn aufgewachsene Kochbuchautorin Heide Vogel präsentiert mit kleinen Kostproben ihr Salate-Buch.
mehr...WillysBrandtStifter "Gang Love"
Autorenlesung von SchülerInnen der Klasse 9a der Willy-Brandt-Realschule Königsbach
Der Jugendroman "Gang Love" entstand im Rahmen des Projektes „Buch macht Schule, Schule macht Buch“
mehr...Maren Gottschalk "Fräulein Steiff"
Autorinnenlesung
In ihrer Romanbiografie erzählt Maren Gottschalk vom beeindruckenden Leben der Spielzeugpionierin, deren berühmter Teddy-Bär in diesem Jahr 120. Geburtstag feiert.
mehr...Karolina Jarmolinska & Driss Ankour
Ausstellung im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage 2022
Wie in den vergangenen Jahren sind wir, gemeinsam mit unserem Ladennachbarn Piano Stark, wieder Ausstellungsort im Rahmen der Pfinztaler... mehr...
theater en miniature "Der Grüffelo"
Theaterstück für Kinder ab 4 nach dem weltberühmten und mehrfach preisgekrönten Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
"Die Maus marschierte im Wald umher, der Fuchs sah sie kommen und freute sich sehr..."
mehr...Stephanie Schneider "Grimm und Möhrchen - Ein Zesel zieht ein"
Autorinnenlesung für Kinder ab 5
Die Geschichten über den Buchhändler Grimm und den kleinen Zesel Möhrchen haben sich in kürzester Zeit zu Lieblingsbüchern vieler Kinder (und Erwachsener) entwickelt.
mehr...The Twiolins "Hurra, wir spielen ein Konzert"
Kinderveranstaltung im Rahmen der Waldbronner Woche
Eine Kinder-Konzert-Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft der Musik.
Für Kinder von 4 bis 9 Jahren
Remchingen liiiiiest! & Waldbronn liiiiiest!
Die Sommer-Vorlesereihe von LiteraDur
Bald ist es soweit:
"Liiiiiest" geht in die nächste Runde. Von Montag, 04.07., bis Freitag, 15.07., wird in Remchingen und Waldbronn vorgelesen.
mehr...Martin Walker „Tête-à-Tête“
Autorenlesung
Der 14. Fall für Bruno, Chef de police.
mehr...Christopher Tauber "Die drei ??? - Der goldene Salamander"
Eine Lesung mit Bild und Ton für Kinder ab 8 Jahren
Der Autor und Illustrator Christopher Tauber präsentiert die vierte Graphic Novel zur Kult-Reihe.
mehr...Reuters & Friends
"Bläser-Vielfalt"
Unter dem Motto "Hören - Begegnen - Genießen" präsentieren Ihnen die Geschäfte entlang der Wilferdinger B10 einen besonderen Konzertabend.
mehr...Ludger Syré "Zeitreise Karlsruhe"
Buchvorstellung und Diavortrag
Ein kenntnisreicher und unterhaltsamer Streifzug durch die Fächerstadt.
mehr...Rüdiger Bertram „Der Pfad - Die Geschichte einer Flucht"
Autorenlesung & Gespräch
Über schmale, steile Pfade in die Freiheit – die Flucht eines Jungen vor den Nazis.
mehr...Birge Tetzner „Halloween – Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten
Autorinnenlesung
Halloween hat längst auch bei uns einen festen Platz im Kalender. Kleine Gruselgestalten ziehen am Abend des 31. Oktober von Tür zu Tür, rufen „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ und fordern Leckereien ein. Aber warum eigentlich?
mehr...Laís Frey "Brasilianische Stimmungen"
Konzert im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage 2021
Kleines Konzert mit der Pianistin Laís Frey im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage am Sonntag um 15 Uhr bei LiteraDur und Piano... mehr...
Karolina Jarmolinska "Kunst in der LiteraDur"
Ausstellung im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage 2021
Wie in den vergangenen Jahren stellt auch dieses Jahr die Pfinztaler Künstlerin Karolina Jarmolinska im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage einige... mehr...
Lea-Lina Oppermann "Sinas Reise in die Welt der Schatten"
Autorinnenlesung mit Musik
Sina ist empört. Nie kann sie allein sein, auf Schritt und Tritt folgt ihr der eigene Schatten! Eines Abends, als der Schatten riesengroß im... mehr...
Maren Gottschalk "Frida"
Autorinnenlesung
Ein mitreißender Roman über einen Wendepunkt in Frida Kahlos Leben – ihre Zeit in New York und Paris.
mehr...Wolfgang Schorlau & Claudio Ciaolo "Der Tintenfischer"
Autorenlesung
Der zweite Fall für Commissario Morello
Commissario Morello weiß, dass er in Sizilien nicht vor der Mafia sicher ist, der er immer wieder in die Quere gekommen ist – doch er muss alles versuchen, um eine junge afrikanische Frau zu retten. Bei der Ankunft in seiner Heimat wird er prompt verhaftet – und erkennt, welches Ausmaß Zynismus und Korruption in den staatlichen Behörden inzwischen angenommen haben.
mehr...LiteraDur liiiiiest!
Die Vorlesereihe in Remchingen, Waldbronn und Pfinztal
Bald ist es soweit:
"Liiiiiest" geht in die nächste Runde. In diesem Jahr mit etwas weniger Terminen und nur im Freien, aber ansonsten so, wie Sie es gewohnt sind. Von Montag, 12.07., bis Dienstag, 27.07., wird in Remchingen, Waldbronn und Pfinztal vorgelesen
mehr...Trio Dupree | Krupp | Jenne
Ein klassischer Jazzabend - ein jazziger Klassikabend
Ersatztermin! Karten für den ursprünglichen Termin (20.11.20) sind weiterhin gültig.
Frank Dupree ist ein Musiker mit nicht enden wollendem Horizont, ein Brückenbauer zwischen klassischer Musik und Jazz und zählt damit zu den vielversprechendsten Ausnahmekünstlern seiner Generation.
mehr...Konstantin Wecker „Das ganze schrecklich schöne Leben“
Der Liedermacher liest aus seiner Biografie
Konstantin Wecker ist mittendrin. Im schrecklich schönen Leben. Und so ist sein Leseabend zur gleichnamigen Biografie eher als Bestandsaufnahme zu sehen - nicht als Bilanz und – um Gotteswillen - auf gar keinen Fall als Memoiren.
mehr...Uwe Mayer "Die Laufmaschine"
Onlinelesung für die ganze Familie
Vom Herrn Baron von Drais und seiner erstaunlich nützlichen, fabelhaften Erfindung!
mehr...Klüpfel & Kobr "Best of Kluftinger"
Die Veranstaltung findet leider nicht statt.
Nach 15 Jahren und zehn Bänden wird es Zeit für ein „Best of Kluftinger“ in Corona Zeiten. Das Autoren Duo Klüpfel & Kobr nimmt seine Zuschauer im Autokino mit auf eine Reise durch zehn Krimis des kauzigen Allgäuer Ermittlers.
mehr...Der Grüffelo
Verschoben auf 2021!
"Die Maus marschierte im Wald umher, der Fuchs sah sie kommen und freute sich sehr..."
mehr...Rafik Schami "Die geheime Mission des Kardinals"
Autorenlesung
Ein italienischer Kardinal, eine geheime Mission, ein Mord in Damaskus – Spannung vom Meistererzähler!
mehr...Duo "Zu Zweit" - Die wilde 13
Spezialabend zum 13. Geburtstag des Duos Tina Häussermann & Fabian Schläper
Zu Zweit. Sprechen. Singen. Quatschgemache.
mehr...Stefan Weidner "1001 Buch - Die Literaturen des Orients"
Autorenlesung
Vom Koran bis zu Tausendundeine Nacht, von Nobelpreisträgern bis zu DichterInnen im Exil: Die Autoren des Orients schreiben Weltliteratur.
mehr...2. Vorleseabend im Advent 2019
Sven Puchelt liest "Ein Weihnachtslied" von Charles Dickens
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen.
mehr...1. Vorleseabend im Advent 2019
Elke Weirauch-Glauben liest Märchen und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen.
mehr...Tomte Tummetott
Puppentheater nach der Geschichte von Astrid Lindgren für alle ab 4 Jahre mit dem Figurentheater Unterwegs – Angelika Jedelhauser
"Nun ist es Nacht. Der alte Bauernhof schläft. Alle schlafen. Alle, außer einem... Tomte Tummetott." I
mehr..."Heimat. Kann die weg?"
Landtagspräsidentin Muhterem Aras im Gespräch mit SWR-Redakteur Kai Laufen
Im Juli erscheint im Tübinger Verlag Klöpfer, Narr das Buch »Heimat. Kann die weg? Ein Gespräch« von Muhterem Aras und Hermann Bausinger.
mehr...Literatur-Café im Römermuseum Remchingen
Gespräche über Literatur bei Kaffee und Kuchen
Ulrike Hohmann und Harald Bender begrüßen Gäste, die ein Buch ihrer Wahl vorstellen.
mehr...Unsere Lieblingsbücher 2019
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Bei Knabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2019 vor.
mehr...Unsere Lieblingsbücher 2019
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Bei Knabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2019 vor.
mehr...Matthias Kehle „Womo – einen Spiegel erwischt es immer“
Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen!
Mit dem Wohnmobil zu den Höhepunkten aller 16 Bundesländer.
mehr...Literatur-Café im Römermuseum Remchingen
Gespräche über Literatur bei Kaffee und Kuchen
Ulrike Hohmann und Harald Bender begrüßen Gäste, die ein Buch ihrer Wahl vorstellen.
mehr...„Leben und leben lassen“
Ein Kästner-Abend mit Gerlinde Hämmerle (Lesung) und der „Combo Symbadico“ (Musik)
„Leben und leben lassen“, unter diesem Motto rezitiert Gerlinde Hämmerle, Regierungspräsidentin in Rente, Texte von Erich Kästner. Musikalisch begleitet wird sie dabei von der „Combo Symbadico“ der Band des Regierungspräsidiums Karlsruhe.
mehr...Frankfurter Buchmesse
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Busfahrt zur Buchmesse in Frankfurt an.
Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"
Lieder, Texte und Geschichten von und über Michael Ende
Ein Festabend zum 90. Geburtstag von Michael Ende und dem 15. Geburtstag von LiteraDur in Waldbronn
mehr..."Maulbronn"
Buchpräsentation
Uta Süße-Krause, Martin Neher und Jeff Klotz stellen den neu im J.S. Klotz Verlagshaus erschienenen Bildband zum Kloster Maulbronn vor.
mehr...Flohzirkus Orquestra "Von Landmäusen, Seebären und anderen bunten Vögeln"
Kinderkonzert
Ein fetziger Nachmittag mit der weltbekannten Kinderliederband aus dem Enzkreis!
mehr...Waldbronn liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Waldbronn vom 03.07. bis 16.07.2019
Bald ist es wieder soweit:
Von Mittwoch, 03.07., bis Dienstag, 16.07., wird Waldbronn zum fünften Mal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind.
mehr...Santo Piazzese "Blaue Blumen zu Allerseelen"
FÄLLT WEGEN KRANKHEIT LEIDER AUS!
Leider hat Santo Piazzese seine Lesereise in Deutschland kurzfristig aus persönlichen Gründen abgesagt. Die Veranstaltung am Montag, 1.7. entfällt... mehr...
Remchingen liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Remchingen vom 01.07. bis 10.07.2019
Bald ist es wieder so weit:
Vom Montag, 01.07., bis Freitag, 10.07., wird Remchingen bereits zum 10. Mal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind.
mehr...Pfinztal liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Pfinztal vom 28.05. bis 07.06.2019
Bald ist es wieder soweit:
Von Dienstag, 28.05., bis Freitag, 07.06., wird Pfinztal zum 6. Mal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind.
mehr...Den Geheimnissen des Waldes auf der Spur
Eine literarische Wanderung in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Waldbronn
Waldpoesie mit den Füßen erwandern, literarisch erfahren in Geschichten und Gedichten.
mehr...Sabine Ludwig „Klassenreise mit Miss Braitwhistle“
Autorinnenlesung
Miss Braitwhistle ist zurück – und das, obwohl das Schuljahr vorbei ist und die ehemaligen Schüler der 4a mittlerweile in die 5.Klasse gehen! Wie das geht?
mehr...Petra Sieb-Puchelt & Sven Puchelt
„Hoch auf dem Tannenberge, da ist ein schwarzer See“
Balladen vom Wasser – Ein literarisch-musikalischer Abend
mehr...Rafik Schami - "Ich wollte nur Geschichten erzählen"
Verlegt ins Kurhaus Waldbronn! Karten wieder erhältlich!
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt Rafik Schami in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors.
mehr...„Hochprozentiges aus Irland“
Literarischer Abend mit Whiskey-Verkostung - Die Veranstaltung ist ausverkauft -
Fáilte! Whiskey und Geschichten von der grünen Insel mit Jörg Koeters und Adrian Beric.
mehr...Papas Seele hat Schnupfen
Musikalische Lesung und Gespräch mit der Autorin Claudia Gliemann und Carolin Grunert, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Ansprüche in unserer Leistungsgesellschaft werden immer höher. Was ist, wenn jemand plötzlich nicht mehr kann? Wenn er unter Depressionen oder einem Burnout leitet? Was ist, wenn die Seele einen Schnupfen hat?
mehr...George Sand "Die Musikanten-Zunft“ - AUSVERKAUFT
Musikalische Lesung mit Herausgeber Christoph Pelgen
George Sands Dorf- und Musikerroman von 1853 - eine wunderbare Wiederentdeckung
mehr...2. Vorleseabend im Advent 2018
Sven Puchelt liest "Ein Weihnachtslied" von Charles Dickens
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen.
mehr...1. Vorleseabend im Advent 2018
ENTFÄLLT LEIDER WEGEN KRANKHEIT! Elke Weirauch-Glauben liest Märchen und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen.
mehr...Literatur-Café im Römermuseum Remchingen
Gespräche über Literatur bei Kaffee und Kuchen
Ulrike Hohmann und Harald Bender begrüßen Gäste, die ein Buch ihrer Wahl vorstellen.
mehr...Georgien
Ein literarisch-kulinarischer Abend - Die Veranstaltung ist ausgebucht -
Georgien ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse – ein wunderbarer Anlass, sich der großen Bandbreite an übersetzter Literatur aus diesem kleinen Land zu widmen.
mehr...Unsere Lieblingsbücher 2018
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Bei Knabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2018 vor.
mehr...Unsere Lieblingsbücher 2018
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Bei Knabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2018 vor.
mehr...Unsere Lieblingsbücher 2018
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Bei Knabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2018 vor..
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT
mehr...Es klopft bei Wanja in der Nacht
Puppentheater nach dem Bilderbuch von Tilde Michels und Reinhard Michl für alle ab 3 Jahre mit dem Artisjok Theater – Anke Scholz
„Weit fort in einem kalten Land steht Wanjas Haus am Waldesrand… “
mehr...Sylvie Schenk „Eine gewöhnliche Familie“
Textkonzert mit Sylvie Schenk und Heribert Leuchter
Nachdem Sylvie Schenk in "Schnell, dein Leben" das ganze Leben einer Frau erzählt hat, erzählt sie in ihrem neuen Roman das ganze Leben einer Familie. Poetisch, klar und klug führt diese Geschichte immer wieder zurück in die Vergangenheit. Ein Herkunftsroman von großer Intensität und Dichte.
mehr...„Hochprozentiges aus Japan“
Literarischer Abend mit Whisky-Verkostung VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2019
Geschichten von Haruki Murakami mit Adrian Beric und Verkostung japanischer Whiskys mit Jörg Koeters.
mehr...Literatur-Café im Römermuseum Remchingen
Gespräche über Literatur bei Kaffee und Kuchen
Ulrike Hohmann und Harald Bender begrüßen Gäste, die ein Buch ihrer Wahl vorstellen.
mehr...Karolina Jarmolinska "Alte Photos als Symbol der Erinnerung"
Ausstellung im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage 2018
Frankfurter Buchmesse
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Busfahrt zur Buchmesse in Frankfurt an.
"Lieselotte macht Urlaub"
Puppentheater nach dem Bilderbuch von Alexander Steffensmeier für alle ab 4 Jahre mit dem ArtisjokTheater – Anke Scholz
Eine vor Lebensfreude sprühende Geschichte über die Wichtigkeit Pausen einzulegen, die Lust am Abenteuer, wie schön es ist, von zuhause wegzugehen - und wiederzukommen.
9. Sommernacht am Rathausmarkt
Feiern und Einkaufen bis 23 Uhr am Rathausmarkt in Waldbronn.
Feiern und Einkaufen bis spät in die Nacht!
mehr...Remchingen liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Remchingen vom 09.07. bis 20.07.2018
Bald ist es wieder so weit:
Vom Montag, 09.07., bis Freitag, 20.07., wird Remchingen bereits zum 9. Mal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind.
mehr...Margit Auer "Die Schule der magischen Tiere"
Autorenlesung
Margit Auer kommt mit dem Schulbus der magischen Tiere nach Remchingen!
mehr...Pfinztal liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Pfinztal vom 05.06. bis 13.06.2018
Bald ist es wieder soweit:
Von Dienstag, 05.06., bis Mittwoch, 13.06., wird Pfinztal zum 5. Mal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind.
mehr...Waldbronn liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Waldbronn vom 04.06. bis 15.06.2018
Bald ist es wieder soweit:
Von Montag, 04.06., bis Freitag, 15.06., wird Waldbronn zum vierten Mal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind.
mehr...Eine sagenhafte Wanderung
Wandern und Literatur in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Waldbronn
Die literarische Wanderung lässt Sagen aus dem Schwarzwald lebendig werden.
mehr...Literatur-Café im Römermuseum Remchingen
Gespräche über Literatur bei Kaffee und Kuchen
Ulrike Hohmann und Harald Bender begrüßen Gäste, die ein Buch ihrer Wahl vorstellen.
mehr...Karl-Heinz Pieper „Die Präsidenten des BGH“
Autorenlesung
Der Bundesgerichtshof gegründet 1950 in Karlsruhe, ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland und somit die letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren. An der Spitze steht eine Präsidentin oder ein Präsident.
mehr...Burgholzer und Hübl „Sun Trip - Per Solar-Tandem nach Kasachstan“
Multivisions-Show
Literatur-Café im Römermuseum Remchingen
Gespräche über Literatur bei Kaffee und Kuchen
Papas Seele hat Schnupfen
Musikalische Lesung und Gespräch mit der Autorin Claudia Gliemann und Diplom-Psychologin Sarah Kistner
Georg C. Peter „Kaiser Barbarossa rief auf einmal Hossa“
Autorenlesung
2. Vorleseabend im Advent 2017
AUSGEBUCHT! Sven Puchelt liest "Ein Weihnachtslied" von Charles Dickens
1. Vorleseabend im Advent 2017
AUSGEBUCHT! Elke Weirauch-Glauben liest Märchen und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit
Bernd Kohlhepp "Mit dem Faust aufs Auge"
Schauspiel Comedy frei nach Goethe
Unsere Lieblingsbücher 2017
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
