Veranstaltungen 2014
Martin Schütt & Ensemble „Weisch was? Es geht von Bethlehem widder heimwärts!“
Eine alemannisch-elsässische Weihnachtsreise
Samstag, 20.12.2014 |
Löwensaal, Remchingen-Nöttingen
Vor zwei Jahren haben Martin Schütt und sein Ensemble ein begeistertes Publikum mitgenommen auf eine Reise von Alemannien nach Bethlehem ins Heilige Land. Nun begibt sich das musikalische Propheten-Quartett nach einem längeren Aufenthalt in Israel wieder auf der Heimreise. mehr...
2. Vorleseabend im Advent 2014
Sven Puchelt liest "Ein Weihnachtslied" von Charles Dickens
Donnerstag, 11.12.2014 |
LiteraDur Waldbronn
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen. mehr...
1. Vorleseabend im Advent 2014
Elke Weirauch-Glauben liest Märchen und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit
Mittwoch, 03.12.2014 |
LiteraDur Waldbronn
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen. mehr...
Unsere Lieblingsbücher 2014
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Donnerstag, 20.11.2014 |
LiteraDur Berghausen
Bei K
nabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2014 vor. mehr...

Unsere Lieblingsbücher 2014
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Donnerstag, 13.11.2014 |
LiteraDur Remchingen
Bei K
nabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2014 vor. mehr...

Erin Hunter (alias Victoria Holmes) und Marian Funk "Warrior Cats Lese-Show"
Die Warrior Cats live in Waldbronn – Beltz&Gelberg präsentiert die neue Wildkatzen-Tour zur „Zeichen der Sterne“-Staffel!
Mittwoch, 12.11.2014 |
"Warrior Cats" ist ein Phänomen. Mehr als 20 Bände sind inzwischen in Deutschland erschienen und begeistern seit Jahren die Fans. mehr...
Pfarrzentrum Ernst Kneis, Waldbronn-Reichenbach

Unsere Lieblingsbücher 2014
Ausgebucht! Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Mittwoch, 05.11.2014 |
LiteraDur Waldbronn
Bei K
nabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2014 vor. mehr...

8. Magische Nacht
Freitag, 17.10.2014 |
Rathausmarkt Waldbronn
Zum 8. Mal organisiert die Werbegemeinschaft Rathausmarkt Waldbronn in diesem Jahr eine "Magische Nacht" für die ganze Familie. mehr...
Frankfurter Buchmesse
Kundenfahrt
Sonntag, 12.10.2014 |
Abfahrt 7.30 Uhr am P&R Parkplatz, Autobahnauffahrt Karlsbad
Gunzi Heil & Matthias Reuter "Die eigenen 4 Hände"
Ausverkauft! Auf der Flucht mit zwei Klavieren
Sonntag, 05.10.2014 |
Kulturtreff Waldbronn
Zum 10. Geburtstag von LiteraDur in Waldbronn präsentieren Gunzi Heil und Matthias Reuter ihr neues Programm!
mehr...
5. Sommernacht am Rathausmarkt
Feiern und Einkaufen bis 23 Uhr am Rathausmarkt in Waldbronn.
Freitag, 18.07.2014 |
am Rathausmarkt in Waldbronn
Feiern und Einkaufen bis spät in die Nacht! mehr...
Remchingen liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Remchingen vom 15.7. bis 23.7.2014
Dienstag, 15.07.2014 |
verschiedene Plätze in Remchingen
Bald ist es wieder so weit:
Vom Dienstag, 15.7., bis Mittwoch, 23.7., wird Remchingen bereits zum 5. Mal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind. mehr...
Pfinztal liiiiiest!
Die (Vor-)Lesereihe in Pfinztal vom 15.7. bis 25.7.2014
Dienstag, 15.07.2014 |
verschiedene Plätze in Pfinztal
Vom Dienstag, 15.7., bis Freitag, 25.7., wird Pfinztal zum Vorleseort. Unter dem Motto “Lieblingsbücher – Lieblingsplätze” lesen Mitbürgerinnen und Mitbürger an einem von ihnen gewählten Ort ungefähr 30 bis 45 Minuten lang aus Büchern vor, die sie gerade besonders spannend oder interessant finden oder die ihnen seit Längerem ans Herz gewachsen sind. mehr...
Wolfgang Schorlau "Am zwölften Tag"
Autorenlesung -AUSVERKAUFT-
Donnerstag, 10.07.2014 |
Löwensaal, Remchingen-Nöttingen
Wir freuen uns, Ihnen diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bioland Fleischerei Dürr & Beier, Remchingen-Nöttingen, präsentieren können!
Wie immer geht es auch bei dem siebten Kriminalroman mit dem ehemaligen BKA-Fahnder und jetzigen Privatermittler Georg Dengler um ein aktuelles politisches bzw. gesellschaftliches Thema. Diese Mal um die kriminelle Energie der Fleischindustrie. mehr...
Wie immer geht es auch bei dem siebten Kriminalroman mit dem ehemaligen BKA-Fahnder und jetzigen Privatermittler Georg Dengler um ein aktuelles politisches bzw. gesellschaftliches Thema. Diese Mal um die kriminelle Energie der Fleischindustrie. mehr...
8. Lange Sommernacht in Wilferdingen
Feiern und Einkaufen bis 24 Uhr. Entlang der B10 in Remchingen-Wilferdingen.
Freitag, 27.06.2014 |
entlang der B10 in Wilferdingen
Feiern und Einkaufen bis spät in die Nacht! mehr...
Maren Gottschalk "Schluss. Jetzt werde ich etwas tun.""
Die Lebensgeschichte der Sophie Scholl. Autorenlesung
Mittwoch, 07.05.2014 |
Leseinsel - Gemeindebücherei Waldbronn
Als Widerstandskämpferin und Mitglied der »Weißen Rose« wurde Sophie Scholl (1921-1943) zum Mythos. Ihr Mut und ihre Unerschrockenheit sind umso erstaunlicher, als sie noch wenige Jahre vorher eine begeisterte HJ-Führerin war. Neue Quellen zeigen, dass das Mädchen Sophie Scholl eine viel kompliziertere und spannendere Persönlichkeit war als bisher bekannt.
Andreas Pehl, Countertenor & Autor / Anette Hornsteiner, Harfe
Rom – eine musikalische Entdeckungsreise
Sonntag, 16.02.2014 |
Kulturtreff Waldbronn
ROM – antike Metropole, Zentrum des Christentums, Sehnsuchtsstadt der deutschen Romantik, Mekka der italienischen Filmkunst – und bedeutende Musikstadt!
Lassen Sie sich überraschen, wie viele Komponisten hier ihre Spuren hinterlassen haben!
Andreas Pehl (Lesung & Gesang) und Anette Hornsteiner (Harfe) spazieren mit Ihnen durch bekannte und unbekannte musikalische Ecken Roms und besuchen u.a. Händel, Mozart, Rossini und Berlioz.
mehr...