Veranstaltungen 2011
2. Vorleseabend im Advent 2011
Sven Puchelt liest "Ein Weihnachtslied" von Charles Dickens
Mittwoch, 14.12.2011 |
LiteraDur Waldbronn
Wie im vergangenen Jahr möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen. mehr...
1. Vorleseabend im Advent 2011
Elke Weirauch-Glauben liest Märchen und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit
Donnerstag, 08.12.2011 |
LiteraDur Waldbronn
Wie im vergangenen Jahr möchten wir Sie an zwei Abenden im Advent einladen, in unserer Waldbronner Buchhandlung bei Gebäck und Punsch vom Trubel der Vorweihnachtszeit abzuschalten und sich von uns vorlesen zu lassen. mehr...
Unsere Lieblingsbücher 2011
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Dienstag, 08.11.2011 |
LiteraDur Berghausen
Bei K
nabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2011 vor. mehr...

Unsere Lieblingsbücher 2011
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Montag, 07.11.2011 |
LiteraDur Remchingen
Bei K
nabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2011 vor. mehr...

Hellmuth Karasek
Lesung aus dem neuen Buch "Im Paradies gibt's keine roten Ampeln"
Samstag, 29.10.2011 |
Kulturtreff Waldbronn
Mit sicherem Blick für das Kuriose oder gar Absurde schreibt Karasek seine Glossen über das große und das kleine Weltgeschehen. Und „weil Spottlust nicht denkbar ist ohne Unerschrockenheit, sind ihm auch die gängigen Tabus der
Zivilisationskultur keinen Pfifferling wert" (Ruprecht Skasa-Weiß, Stuttgarter Zeitung). mehr...
Zivilisationskultur keinen Pfifferling wert" (Ruprecht Skasa-Weiß, Stuttgarter Zeitung). mehr...
Unsere Lieblingsbücher 2011
Buchvorstellung in gemütlicher Runde
Mittwoch, 26.10.2011 |
LiteraDur Waldbronn
Bei K
nabbereien und Getränken stellen wir Ihnen unsere persönlichen Favoriten des Bücherjahres 2011 vor. mehr...

Dietmar Zankel "Bild ant Wort3"
"wie fang' ich an, wo hör' ich auf" - Kleincollagen
Samstag, 22.10.2011 |
LiteraDur, Pfinztal-Berghausen
Ausstellung im Rahmen der Pfinztaler Kunsttage mehr...
5. Magische Nacht
Freitag, 21.10.2011 |
Rathausmarkt Waldbronn
Zum 5. Mal organisiert die Werbegemeinschaft Rathausmarkt Waldbronn in diesem Jahr eine "Magische Nacht" für die ganze Familie. mehr...
Petra Busch "Mein wirst du bleiben"
Die besondere Krimilesung zum Schauen, Lauschen, Schaudern und Genießen!
Mittwoch, 19.10.2011 |
Kurhaus Waldbronn, ehemaliges Restaurant
Unter dem Motto "Mord plus" gestalten die Krimiautorin Petra Busch, der Schauspieler Gerd Keßler sowie Matthias Kuhlemann vom Verlag Droemer einen außergewöhnlichen Krimiabend. mehr...
Frankfurter Buchmesse
Kundenfahrt
Sonntag, 16.10.2011 |
Abfahrt 7.30 Uhr am P&R Parkplatz, Autobahnauffahrt Karlsbad
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Busfahrt zur Buchmesse in Frankfurt an.
Stressfrei und ohne Parkplatzsorgen kommen Sie morgens in Frankfurt an und können sich nach einem erlebnisreichen Messetag schon während der Rückfahrt am Abend erholen. Bereits im Vorfeld erhalten Sie von uns Informationsmaterial, damit Sie Ihren Messebesuch gut vorbereiten können. mehr...
Stressfrei und ohne Parkplatzsorgen kommen Sie morgens in Frankfurt an und können sich nach einem erlebnisreichen Messetag schon während der Rückfahrt am Abend erholen. Bereits im Vorfeld erhalten Sie von uns Informationsmaterial, damit Sie Ihren Messebesuch gut vorbereiten können. mehr...
Petra Sieb-Puchelt & Sven Puchelt
"Vom Beruf des Storches und anderen humoresken Begebenheiten"
Dienstag, 04.10.2011 |
LiteraDur Waldbronn
Ein unterhaltsamer Streifzug durch die deutsche Lyrik. Goethe, Morgenstern und Roth sind nur einige der Dichter, die dabei zu Wort kommen werden. mehr...
Thomas Adam "Kleine Geschichte des Kraichgaus“
Vortrag und Buchpräsentation
Dienstag, 27.09.2011 |
Römermuseum, Remchingen-Wilferdingen
„… Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld – eine Gegend, zu der untrennbar das Trennende gehört, eine Landschaft dazwischen“ - mit diesen Worten charakterisiert Thomas Adam den Kraichgau in seinem neuesten Buch. Dazu gibt es ein Versucherle mit Brot aus dem im Kraichgau angebautem Ur-Getreide Einkorn. mehr...
Petra Sieb-Puchelt & Sven Puchelt
"Vom Beruf des Storches und anderen humoresken Begebenheiten"
Mittwoch, 21.09.2011 |
LiteraDur Berghausen
Ein unterhaltsamer Streifzug durch die deutsche Lyrik. Goethe, Morgenstern und Roth sind nur einige der Dichter, die dabei zu Wort kommen werden. mehr...
Günther Malisius "Die Pfinz“
Autorenlesung und Gespräch
Freitag, 09.09.2011 |
LiteraDur, Berghausen
Einst Lebensader, jetzt Naherholung und immer wieder korrigiert. mehr...
Lee Santana - Laute
Konzert mit Präsentation der neuen Solo CD
Donnerstag, 21.07.2011 |
Römermuseum, Remchingen-Wilferdingen
Als Kind bevorzugte er Jazz- und Rockmusik - heute ist der in Florida geborene Lee Santana der bekannteste Lautenist in Europa und arbeitet mit den führenden Ensembles alter Musik (z.B. Freiburger Barockorchester oder "Les Arts Florissants") und oft mit der Gambistin Hille Perl. mehr...
Thomas Adam "Kleine Geschichte des Kraichgaus“
Vortrag und Buchpräsentation
Donnerstag, 09.06.2011 |
LiteraDur, Berghausen
„… Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld – eine Gegend, zu der untrennbar das Trennende gehört, eine Landschaft dazwischen“ - mit diesen Worten charakterisiert Thomas Adam den Kraichgau in seinem neuesten Buch. mehr...
Remchingen liest!
Autorentag mit Ulrike Vogel, Eva Klingler, Eva Nöldeke, Susanne Graf, Marlis Zeus, Mike Bartel und Wolfgang Müller
Sonntag, 05.06.2011 |
LiteraDur, Remchingen
Im Rahmen der Aktion findet am Sonntag, 5. Juni, erstmals ein Autorentag in Remchingen statt, den die Buchhandlung LiteraDur zusammen mit dem Römermuseum Remchingen in Wilferdingen veranstaltet. mehr...
Tina Häussermann "Die Letzte beißt den Hund"
Eine Frau. Ein Klavier. Kein Hund.
Chanson / Kabarett
Freitag, 06.05.2011 |
Löwensaal, Remchingen-Nöttingen
Dies ist kein Programm über Hunde, sondern darüber, wie hundsgemein das Leben manchmal sein kann, wenn man mal wieder die Letzte ist. Oder die Jüngste. Oder wieder die falsche Schlange an der Supermarktkasse ausgesucht hat. mehr...
Michaela Vieser & Irmela Schautz „Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern“
Lesung und Präsentation der Originalillustrationen
Mittwoch, 06.04.2011 |
LiteraDur Pfinztal-Berghausen
Quacksalber, Bänkelsänger oder Wanderprediger Berufsbezeichnungen unter denen man sich noch irgend etwas vorstellen kann. Ja und den Lumpensammler kennt man vielleicht noch aus der Kindheit. Aber was bitte ist ein Fischbeinreißer, Abtrittanbieter, Rosstäuscher etc.? mehr...
Donna Leon / Roberta Pianaro
"Bei den Brunettis zu Gast"
Kulinarische Lesung mit der Schauspielerin Ina Rudolph
Montag, 21.03.2011 |
Kurhaus Waldbronn
LiteraDur und Weinspiegel laden zu einem Literatur-Menü mit Texten von Donna Leon und italienischem Flair in die Restauranträume des Kurhaus Waldbronn ein. mehr...
Annette Borchardt-Wenzel
„Die Frauen am badischen Hof”
Autorenlesung und Gespräch anlässlich der Neuauflage
Donnerstag, 17.02.2011 |
LiteraDur Pfinztal-Berghausen
Überall im badischen Land trifft man auf ihre Namen: Karoline Luise, Amalie, Stephanie, Sophie, Luise und Hilda. Zahlreiche Plätze und Straßen, Institute und Öffentliche Einrichtungen tragen die Namen derjenigen Frauen, die einst das Leben der Großherzöge von Baden so entscheidend beeinflusst haben.
Wer waren die Frauen? Wie groß war ihr Einfluss auf ihrer Männer und somit auf das politische Leben? Wie ihr Ansehen beim Volk? mehr...
Wer waren die Frauen? Wie groß war ihr Einfluss auf ihrer Männer und somit auf das politische Leben? Wie ihr Ansehen beim Volk? mehr...