Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
 LiteraDur Home  »  Unsere Tipps  »  CDs Frühjahr 2021

CD Tipps Frühjahr 2021

CD Tipps Frühjahr 2021

Lupus Noctis (Melissa C. Hill & Anja Stapor)

Lupus Noctis

Melissa C. Hill & Anja Stapor

Oder auch die Werwölfe von Düsterwald
Die Freundesgruppe trifft sich immer wieder im Geheimen zu einer Spielerunde von Lupus Noctis, was eigentlich nichts anderes ist als das Rollenspiel „Werwolf“. Nur dass sie sich für den Nervenkitzel in verlassene Gebäude schleichen. Schon gleich merkt man: Auch wenn die Freunde sich gut verstehen, so gibt es doch überall kleine Spannungen.
Für diese Lupus-Noctis-Runde treffen sie sich dieses Mal an einem ganz besonderen Ort, in einem verlassenen Bunkerkrankenhaus unter ihrer alten Schule. Wie gewohnt spielen sie den ganzen Abend. Als dann jedoch der Schlüssel zum Ausgang verschwindet, bricht leichte Panik aus, die nur schlimmer wird, als sie bemerken, dass sie nicht allein in diesem Bunker sind. Was anfangs nur leichte Spannungen sind, entwickelt sich zu Misstrauen. Unwohlsein wird zu Furcht. Und dunkle Geheimnisse warten unter der Oberfläche um ans Licht zu kommen.
Ein sehr gelungener Thriller für Jugendliche, Erwachsene und alle. die das Spiel "Werwolf" lieben.
Marlene Waidele

ab 14

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Johannes Brahms: Violinkonzert Op.77 & Doppelkonzert für Violine, Cello & Orchester Op.102 (Tianwa Yang, Gabriel Schwabe, Antoni Wit, Deutsches Symphonie Orchester Berlin)

Johannes Brahms: Violinkonzert Op.77 & Doppelkonzert für Violine, Cello & Orchester Op.102

Tianwa Yang, Gabriel Schwabe, Antoni Wit, Deutsches Symphonie Orchester Berlin

Herausragende Aufnahmen
Dass Tianwa Yang zu den besten Geigerinnen unserer Zeit zu zählen ist, weiß man. Jetzt hat sie mit dem Brahms-Konzert eines der großen Konzerte des Repertoires eingespielt und zusammen mit Gabriel Schwabe auch das Doppelkonzert. Es sind herausragende Aufnahmen. Mit dem Doppelkonzert ist Yang, Schwabe und Wit eine herrliche und mitreißende Interpretation gelungen. Geschlossener, homogener kann man dieses Werk nicht spielen. Die Musik fließt so, wie Brahms eben fließen muss, und dabei bleibt sie wunderbar detailreich und es gibt ein perfektes Zusammenspiel der beiden Solisten mit dem sehr wach agierenden Orchester und vor allem dessen Bläsersolisten. Tianwa Yang ist zweifache ECHO Preisträgerin. Sie lebt in Remchingen und in Kassel.
Barbara Casper

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...


Latin Soul (Fabio Martino)

Latin Soul

Fabio Martino

Ein außergewöhnliches Programm
Die CD ist „Latin & Soul“ betitelt – südamerikanisches Flair und heiße Rhythmen verheißt das. Und ein außergewöhnliches Programm, denn der junge brasilianische Pianist Fabio Martino hat einen spannenden Querschnitt mit Werken aus der südlichen Hemisphäre seines Heimatkontinents zusammengestellt. Namen wie Heitor Villa-Lobos oder vielleicht auch noch Alberto Ginastera dürfte man selbst in Europa durchaus kennen, aber bei Carlos Guastavino oder Camargo Guarnieri kann man kaum davon ausgehen, dass sie einem größeren westeuropäischen Publikum bekannt sind. Das macht diese CD schon mal per se interessant. Schon als Fünfjähriger begann Fabio Martino mit dem Klavierspielen; auf dem Instrument seiner Großmutter, einer Klavierlehrerin in Sao Paulo. Einen Ersten Preis erspielte er sich beim größten internationalen Pianisten-Wettbewerb Lateinamerikas der BNDES-Bank und machte so international auf sich aufmerksam. Bereits ein Jahr später, 2011, gewann er in Deutschland den mit 10.000 Euro dotierten Ersten Preis im Klavierwettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Inzwischen hat er über 20 Erste Preise erhalten. Fabio Martino lebt in Karlsruhe.
Barbara Casper

 

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...