Rahmen

LiteraDur-Rundbrief Juni 2025

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freundinnen und Freunde von LiteraDur,

in ein paar Tagen startet unsere Sommer-Vorlesereihe “Liiiiiest” auf die wir uns jedes Jahr ganz besonders freuen. Und nur “Liiiiiest” geht es denn auch in diesem Rundbrief.

 

 


"Liiiiiest" - die Sommervorlesereihe von LiteraDur

Ab dem 1. Juli ist es wieder soweit. “Remchingen liiiiiest”, “Pfinztal liiiiiest” und “Waldbronn liiiiiest” laden drei Wochen lang dazu ein, Lieblingsbücher und Lieblingsplätze in den drei Gemeinden zu entdecken. In Privatgärten, auf Kirchplätzen, in Streuobstwiesen und an vielen anderen schönen Orten lesen Bürgerinnen und Bürger aus Lieblingsbüchern vor. Die Spanne reicht in diesem Jahr von Otfried Preußlers “Krabat” über „Der Mann der überlebte“ von Lawrence Elliott bis hin zu Texten von Thomas Mann.

Programm 2025

Veranstaltungen in Waldbronn:

 

Di. 01.07. / 19:00 Uhr
:: Petra Schrank-Kratzmeier
liest aus „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen
mit musikalischer Umrahmung durch das Ensemble „flutes légères“
Kirchvorplatz, Etzenrot

 

Mi. 02.07. / 19:00 Uhr
:: Ulrike Vogel
liest und „koina wills“
Hatzengrabensteg, Verlängerung Friedhofstraße, Busenbach
(bitte Picknickdecken/Sitzunterlagen mitbringen und wetterentsprechende Kleidung wählen
- die Lesung findet auch bei leichtem Regen statt)

 

Fr. 04.07. / 19:00 Uhr
:: Pfarrer Thorsten Ret
liest unter anderem aus „Der Pinguin, der fliegen lernte“ von Eckart von Hirschhausen
Pfarrhof Katholische Kirche St. Wendelin, Reichenbach

 

Di. 08.07. / 16:30 Uhr
:: Kinder lesen für Kinder (und Erwachsene)
Viertklässler Grundschule Busenbach lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Im Hof des Lesetreff / Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25, Reichenbach

 

Di. 08.07. / 19:00 Uhr
:: Thomas Christl
liest aus „Herr Müller, die verrückte Katze und Gott“ von Ewald Arenz
Dorfbrunnen Altes Rathaus, Hohbergstraße 14, Etzenrot

 

Mi. 09.07. / 19:00 Uhr
:: Doris Wanka und Peter Wiebelt
lesen unter anderem aus „Man kann auch in die Höhe fallen“ von Joachim Meyerhoff
mit musikalischer Umrahmung durch Bertram Müller
Kapelle „Maria Zuflucht“, Hellenstraße, Busenbach

 

Do. 10.07. / 19:00 Uhr
:: Hartmut Jörg
liest aus „Der Markisenmann“ von Jan Weiler
Industriegebiet Im Ermlisgrund 2b (vor dem Eventhaus) Waldbronn

 

Mo. 14.07. / 17:00 Uhr
:: Jonah Duffner
liest aus „Krabat“ von Otfried Preußler
Kirchvorplatz, Etzenrot

 

Di. 15.07. / 19:00 Uhr
:: Monika Schulz
liest aus „Halleluja- ein Papst-Krimi" von Johanna Alba & Jan Chorin
Kapelle „Maria Zuflucht“, Hellenstraße, Busenbach

 

Mi. 16.07. / 19:00 Uhr
:: Andrea Köstlin
liest aus „Der Klang der Wälder“ von Natsu Miyashita
Im Hof, Adolf-Kolping-Str. 13, Reichenbach

 

Do. 17.07. / 19:00 Uhr
:: Birgitta Reddig-Korn
liest aus „Tante Martl“ von Ursula März
Im Garten, Friedenstr. 37, Reichenbach

 

Veranstaltungen in Remchingen:

 

Mi. 02.07. / 19:00 Uhr
:: Manuela Kusterer
liest aus „Unser Tag ist heute“ von Virginie Grimaldi
Im Garten von Familie Baur, Buchwaldstraße 40, Wilferdingen

 

Do. 03.07. / 16:00 Uhr
:: Die vierten Klassen der Peter Härtling Grundschule
lesen aus „Kralle & Co.“ von Anna Lott
Auf dem Schulhof der Peter-Härtling-Schule, Wilferdingen

 

Di. 08.07. / 19:00 Uhr
:: Linde Walch, Miriam Kammerer und Friederike Armbruster  
lesen aus „Der Mann der überlebte“ von Lawrence Elliott
Im Garten von Familie Walch, Im Grund 6, Wilferdingen

 

Do. 10.07. / 19:00 Uhr
:: Amelie Sophie Müller
liest aus „Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover
Auf dem Vorplatz der Ev. Kirche Wilferdingen, Im Grund 3, Wilferdingen
Im Rahmen des Projektes „Kunst trifft Kirche“ - Buchkunst

 

Do. 17.07. / 19:00 Uhr
:: Birgit Augenstein und Melinda Kröner  
lesen aus „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler
Im Garten von Familie Augenstein, Schollengasse 8, Nöttingen
(Bitte eine Sitzgelegenheit mitbringen)

 

Veranstaltungen in Pfinztal:

 

Mi. 09.07. / 19.00 Uhr
:: Andrea Funk
liest aus „Skaterherz“ von Brenda Heijnis   
Auf dem Hundstangenhof, Hundstangen 1, Pfinztal-Kleinsteinbach

 

Mo. 14.07. / 19.00 Uhr
:: Theresia Köhler-Müller
„Plaudereien über Thomas Mann“ zum 150. Geburtstag   
Auf dem Schulhof des Bildungszentrums, Schlossgartenstraße 11, Berghausen

 

Mi. 16.07. / 19:00 Uhr
:: Paul Gromer
liest aus „In einem Zug“ von Daniel Glattauer
Obstbau Wenz, Obsthof 1, Pfinztal-Söllingen

 

"Liiiiiest" ist ein Projekt von LiteraDur Bücher & Noten in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Remchingen und Waldbronn, der Kulturhalle Remchingen und dem Lesetreff Kinder- und Jugendbücherei Waldbronn.

 


 

Aktuelle Informationen aus unseren Buchhandlungen finden Sie immer auch auf unserer Homepage, bei Facebook und bei Instagram.

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns in den Läden oder bei einer der Veranstaltungen treffen und senden herzliche Grüße,

Ihre Buchhändler*innen von LiteraDur

 

 

Rahmen

Impressum
LiteraDur Bücher & Noten| Inh. Barbara Casper
Hauptstr. 7 | 75196 Remchingen | Tel. +49-7232-372047 | info-remchingen@literadur.de
Marktplatz 11 | 76337 Waldbronn | Tel. +49-7243-526393 | info-waldbronn@literadur.de
www.literadur.de Bitte nutzen Sie nicht die Antwortfunktion Ihres E-Mail-Programms, da in diesem Fall keine Bearbeitung erfolgen kann. Verwenden Sie bei Bedarf stattdessen eine der oben angegebenen E-Mail-Adressen.

Hier können Sie den LiteraDur Internet-Rundbrief abbestellen.